Fritz7 schrieb:Geh zum Psycho-Klempner mit Deinen Macken und blödele/langweile hier nicht weiter rum.
Wird so langsam beschämend ... für Dich.
LOL!
Lass mich raten ... Du bist ein Alt-68er (oder zumindest stark von deren Gedankenwelt geprägt), das Gutsein-Wollen gegenüber Menschen aller Art um jeden Preis ist für dich zur Lebensideologie geworden. So etwas wie kulturelle Differenz und daraus resultierende Probleme gibt es für dich nicht: »Alles wird gut!«
Konflikte kultureller Natur werden konsequent ausgeblendet. Du (und manch anderer hier) gibt den verständnisvollen, toleranten Gutmenschen mit festen Denkmustern: Wenn man immer nur an das Gute denkt, dann ist man ständig im Recht. Das ermöglicht einem ein sehr einfaches Weltbild, frei von allen Zweifeln an sich selbst.
Diese Art des Denkens - und des Übertragens auf alle anderen, ganz besonders im Hinblick auf die deutsche Vergangenheit - führt wieder einmal zur urdeutschen Haltung: »Am deutschen, jetzt ja so toleranten Wesen soll die Welt genesen!" Schon merkwürdig, nicht?
Statt den Konflikt aus den kulturellen Unterschieden anzunehmen, wird konsequent der Streichelzoo aufgesucht: »Nein, es gibt hier bei uns keine Probleme mit einer grundlegend anderen Kultur, und wer das dennoch behauptet, der ist entweder ein Rechtsradikaler oder gehört in die Klapse.« Ich sagt oben ja bereits: ein einfaches Weltbild, und das liefert eben auch einfache Lösungen.
Die Scharia ist kein Spaß, die Ehrenmorde snd keine leichten Schläge auf den Hinterkopf, und die Bedrohung sowohl ideologisch wie auch praktisch (in Dänemark und Deutschland wurden gerade ein paar tötungsgeile Muslime hopp genommen) ist sehr real. Aber du - lass mich nochmals raten - hast Verständnis für diese Leute. Du bist tolerant und willst immer verstehen, selbst das, was nicht zu verstehen ist.
ich sage dir aber: Es gibt Dinge, die sind zu unserer Weltanschauung absolut inkompatibel. Hier ist eine Gesellschaft der Aufklärung mit einem gut funktionierenden Grundgesetz, dort ist eine zutiefst traditionalisierte Gesellschaft mit Ungleichbehandlung und Gewalt.
Die seit Jahrzehnten bestehende Verdrängung des kulturellen Konfliktes aus Gründen der Gutmenschen-Ideologie seit den 68ern hat uns in diese Lage gebracht. Wir müssen uns langsam, aber sicher überlegen, wie wir diesen Konflikt annehmen wollen. Mit Händchenhalten und Litaneien »alle Menschen sind doch Brüder im Geiste« kommen wir da nicht weiter.
Wie heißt es unter den Gutmenschen doch so schön:
»Stell dir vor, es gibt Krieg und keiner geht hin«
Blöd nur, dass dieses Gedicht nicht vollständig zitiert wird:
»Stell Dir vor, es gibt Krieg und keiner geht hin,
dann kommt der Krieg zu Euch.
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
und läßt andere kämpfen für seine Sache,
der muß sich vorsehen:
denn wer den Kampf nicht geteilt hat,
der wird teilen die Niederlage.
Nicht einmal den Kampf vermeidet,
wer den Kampf vermeiden will;
denn es wird kämpfen für die Sache des Feindes,
wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat.«
In diesem Sinne
Fröhliche Grüße
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)