09-11-2025, 04:21
(09-11-2025, 01:11)bellevue schrieb:Soll vermutlich unbedarfte Geister beeindrucken.(08-11-2025, 16:36)Reklov schrieb: ...denn außer Wortkämpfe kann der Mensch nichts zum eigentlichen Grund des Seins und Daseins sagen!
Gibt es "eigentlich" einen Unterschied zwischen einem (normalen, gewöhnlichen) Grund und einem "eigentlichen" Grund?
Zitat:Wir verdanken den Amerikanern eine große Bereicherung der Sprache durch den bezeichnenden AusdruckQ.:Wikipedia
weasel-word. So wie das kleine Raubtier, das auch wir Wiesel nennen, angeblich aus einem Ei allen Inhalt
heraussaugen kann, ohne daß man dies nachher der leeren Schale anmerkt, so sind die Wiesel-Wörter jene, die,
wenn man sie einem Wort hinzufügt, dieses Wort jedes Inhalts und jeder Bedeutung berauben. Ich glaube, das
Wiesel-Wort par excellence ist das Wort sozial. Was es eigentlich heißt, weiß niemand. Wahr ist nur, daß eine
soziale Marktwirtschaft keine Marktwirtschaft, ein sozialer Rechtsstaat kein Rechtsstaat, ein soziales Gewissen
kein Gewissen, soziale Gerechtigkeit keine Gerechtigkeit – und ich fürchte auch, soziale Demokratie keine
Demokratie ist.“ – Friedrich August von Hayek : Wissenschaft und Sozialismus . In: Gesammelte Schriften in
deutscher Sprache: Abt. A, Aufsätze; Bd. 7. Mohr Siebeck, Tübingen 2004, ISBN 3-16-148062-7 , S. 61 f.
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
Robert Green Ingersoll

