01-11-2025, 21:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-11-2025, 21:33 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Orthographie
)
Reklov, du bist ein klasse-Stichwortgeber, auch wenn ich deine Ausführungen nicht teile, auch nicht alle verstehe.
Den Rest insbesondere die Vorstellung vom "Ganzen" verstehe ich nicht. M. E. führen solche Überlegungen zu nichts. Es ist reine (gedankliche) Betriebsamkeit, Leerlauf gewissermaßen.
(01-11-2025, 18:38)Reklov schrieb: REALITÄT wird gerne als das Echte, Tatsächliche verstanden - im Gegensatz zu Wünschen und Fiktionen.Ja, und das beinhaltet objektive Wirkungen, die nicht zuerst der tätlichen Umsetzung (Taten) eines Menschen bedürfen.
(01-11-2025, 18:38)Reklov schrieb: Es gibt mehrere Weisen, in denen Dasein für uns real ist:Das ist viel zu ungenau und vage. Was Faschisten wie Trump, Putin, Orban in ihrer rücksichtslosen Art veranlassen, wird erst durch das Tun ihrer Handlanger Realität, nicht durch Vorstellungen. Diese fiktiv und ohne Notwendigkeit.
1) Unmittelbares Dasein als unreflektiertes Dasein in der Gemeinschaft. Es ist die Wirklichkeit, aus der hervor und in der hin alles geht, was wir sind.
(01-11-2025, 18:38)Reklov schrieb: 2) Dasein als Forschungsgegenstand steht vor uns als ein anderes, dass wir betrachten und erforschen in seiner empirischen Wirklichkeit: das Leben von Pflanze, Tier und Mensch. Es ist aber in der Tat so, dass jedes Leben aus einem uns unbekannten Grund, der nun mal nicht wir sind, zu uns spricht.Alle Wirklichkeit (Realität) muss unabhängig vom Individuum (intersubjektiv) feststellbar sein und geprüft werden können. Es ist das Kennzeichen von Realität, dass ihr Grund außerhalb des Menschen und seiner Gesellschaft liegt.
(01-11-2025, 18:38)Reklov schrieb: 3) Das uns Menschen Unzugängliche wird und kann nur in Gleichnissen vorgestellt werden. Vorstellungen über das Unerkennbare drängen sich verständlicherweise auf, sind aber keine Erkenntnis. Ihr Merkmal ist, dass sie jeweils einen abschließenden Sinn haben, als ob das GANZE mit ihnen überblickt wäre. Wenngleich ihnen aber der Erkenntniswert der Forschung fehlt, so sind sie doch Zeiger auf das, was uns umgreift und können sogar richtungsgebende Ideen der Forschung werden.Sorry, dass ich das als "Schwurbel" einstufe: Das uns Menschen Unzugängliche wirkt nicht auf uns und unsere Umgebung. Du denkst wahrscheinlich an "höhere Sphären" oder dergleichen. Diese Art der Realität wird jedoch von denjenigen erzeugt, die in der Tat richtungsgebende Ideen realisieren d. h. andere bevormunden, unterdrücken, terrorisieren. Wenn das Realität werden soll, lohnt sich ein erbarmungsloser Kampf, der solchen Unfug letztlich begrenzt, behindert und möglichst ausschaltet und zwar bevor das Gedachte umgesetzt wird. Es ist eben keine Wirklichkeit sondern nur Möglichkeit. Wirklichkeit kann gar nicht bekämpft werden. Mann kann sich nur danach richten.
Den Rest insbesondere die Vorstellung vom "Ganzen" verstehe ich nicht. M. E. führen solche Überlegungen zu nichts. Es ist reine (gedankliche) Betriebsamkeit, Leerlauf gewissermaßen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

