Der Threadstarter schrieb in Beitrag #1:
Diese "Bildungsmaßnahmen" sind gegen das omnipräsente Werbefernsehen zur besten Sendezeit und die vielen verlockenden Werbelügen (samt Videos) im Internet völlig chancenlos
Allenfalls in den öffentlichen Schulen könnten solche Bildungsmaßnahmen gesetzt werden, aber Kinder und Jugendliche glauben der Werbeindustrie
und den "Influencern" im Smartphone mehr als den Schulbehörden (und Gruppenzwang spielt eine große Rolle)
Gerade die Schule ist der Hort des Konsumdenkens! Man sehe sich die Kinder an, wie sie auf überteuerte Markenkleidung pochen
(16-10-2025, 22:04)Thomas der Ungläubige schrieb: Kulturwandel:
Durch Bildungsmaßnahmen ist den Menschen zu verdeutlichen wie sie der Konsumfalle entkommen können
und in ihrem Leben mehr Qualität statt Quantität finden.
Diese "Bildungsmaßnahmen" sind gegen das omnipräsente Werbefernsehen zur besten Sendezeit und die vielen verlockenden Werbelügen (samt Videos) im Internet völlig chancenlos
Allenfalls in den öffentlichen Schulen könnten solche Bildungsmaßnahmen gesetzt werden, aber Kinder und Jugendliche glauben der Werbeindustrie
und den "Influencern" im Smartphone mehr als den Schulbehörden (und Gruppenzwang spielt eine große Rolle)
Gerade die Schule ist der Hort des Konsumdenkens! Man sehe sich die Kinder an, wie sie auf überteuerte Markenkleidung pochen

