24-10-2025, 17:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-10-2025, 21:04 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Orthographie
)
(24-10-2025, 12:34)Reklov schrieb: ... was soll deine Mahnung?Nein, dein so genanntes "Massensterben auf unseren Straßen" ist keine Wirkung des Kapitalismus, sondern die Wirkung der Mobilität. Je mehr sich Leute bewegen und je rascher sie das tun, je mehr Tote gibt es. Das ist selbst ohne Kfz so! Das Auto ist nur ein Selbstverstärker.
Schließlich ist das Massensterben auf den Verkehrsstraßen nur eine der weltweiten Auswirkungen des Kapitalismus, welche sich ja auch beim >Produkt Auto< als lebensbedrohlich erweisen!
Die Alternative wäre Fußgängertempo. Aber derweil und dadurch würden viele Leute verhungern, weil insbesondere Nahrungsmittel und andere lebenswichtige Waren die Bedürftigen nicht rechtzeitig erreichen. (Also bitte keine Ursachen für Kapitalismus benennen, die keine sind.)
(24-10-2025, 12:34)Reklov schrieb: Auch andere Vorgehensweisen sind ebenfalls Folgen des Kapitalismus, wie z.B. Überfälle auf Geldinstitute, Juweliergeschäfte oder Museen ...Tut mit leid: Raub ist so alt wie die Menschheit und ist keine Folge des Kapitalismus!
Im übrigen verweise ich auf das Post von @petronius die Auswüchse der Finanzwirtschaft zu "einzuhegen".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

