23-10-2025, 21:18
(23-10-2025, 17:03)Reklov schrieb: Auf die allen "Erscheinungen" zugrundeliegende Frage, warum denn überhaupt etwas ist und vielmehr nicht nichts, bekam ich hier nur Ablehnungen oder Ausweichmanöver vorgesetzt! Es herrschte tiefe Ratlosigkeit, was leicht nachvollziehbar ist, weil hierzu nämlich weder eine fachliche Ausbildung, noch ein schlauer link oder gar die KI etwas Korrektes sagen kann! Ergo: Hier ist die Weiterentwicklung gestoppt, ungeachtet, was bisher über materielle Zusammenhänge so alles erforscht werden konnte!Du musst aber dazu setzen: „… weil ich das anthropische Prinzip weder verstehe noch akzeptiere und lieber von einer Höheren Macht ausgehe, die Welt und Mensch in ein Existenzgefüge gestellt hat (menschbezogener Schöpfungsgedanke). Den Weiterentwicklungsstopp hast du dir selbst verordnet.
(23-10-2025, 17:03)Reklov schrieb: …, wenn die Welt nur eine menschliche Konstruktion wäre, wie man sie z.B. in Wissenschaft und Technik vorfinden kann, dann wäre die Frage nach dem WARUM ja schon beantwortet.Niemand nimmt diesen solipsistischen Standpunkt ein! Also: Strohmann!
(23-10-2025, 17:03)Reklov schrieb: Der Versuch zu verstehen, warum etwas da ist, hängt doch ganz wesentlich davon ab, zu verstehen, was dieses ETWAS ist. Und die Frage nach dem Warum setzt auch voraus, dass es ein Darum gibt - und dass die WELT nicht schon immer da war.Als wenn dir das nicht bereits auseinanderklamüsert worden wäre!
Das WARUM wird durch das anthropische Prinzip beantwortet. Und das ETWAS ist die Natur, die man erforschen kann.
(23-10-2025, 17:03)Reklov schrieb: Damit aber landet menschliches Denken wieder bei irgendeinem Anfang, einem Urknall oder sonst einer Schöpfung! Mythen dazu gibt es ja genug.Der Urknall ist nicht zwingend, nur die derzeit beste Hypothese zum Weltanfang, zurück gerechnet aus astronomischen Beobachtungen.
(23-10-2025, 17:03)Reklov schrieb: … einen Anfang der Welt kann sich kein Mensch denken und sollte die Welt schon immer da sein, dann gibt es auch kein WARUM oder WOHER.“kein Mensch“ heißt hier nur: „ich“. Es ist wurscht, ob du dir etwas nicht vorstellen kannst.
(23-10-2025, 17:03)Reklov schrieb: Naturwissenschaft führt komplexe Phänomene auf grundlegende Prinzipien zurück, wie z.B. die Erklärung des menschlichen Gehirns durch Neurophysiologie und Biochemie - bis hin zur Quantenphysik. Es bleiben aber dabei ungeklärte Fragen und ein gültiges Weltbild kann daraus leider nicht hervorgehen.Du hast die Fähigkeit, Daten (Informationen) zu verarbeiten vergessen. Im übrigen zähle die Fragen gerne mal am Stück auf.
(23-10-2025, 17:03)Reklov schrieb: Ich habe hier ja schon öfter angemerkt, dass ein Religionsforum nicht von Atheisten allein "geführt" werden sollte, denn das wäre so, als würde man den Schlüssel zum Weinkeller einer Person anvertrauen, von der man weiß, dass sie anfällig für Alkohol ist.Nee, das ist ein Bisschen anders: Du bist ein Junkie, der andere von einer These über menschenbezogenes Schöpfungsgeschehen überzeugen möchte. Aber du stehst da mit leeren Händen, weil der philosophische Normalzustand nicht verlangt, Wirkungsloses zu beweisen.
(23-10-2025, 17:03)Reklov schrieb: Es fehlen hier im Religionsforum leider Administratoren, die ein Gleichgewicht zu den rein atheistisch geprägten Gedankenkonstrukten über die WELT bilden und den Glauben an Transzendenz nicht nur über die "Erzählungen" der weltlichen Religionen beurteilen können, - oder einschätzen wollen.Bisher ist mir noch nie ein Mensch begegnet, der überzeugend Glaubensinhalte der hier erwähnten Art hätte belegen können. Du kannst von deinem Glauben erzählen. Aber es stört die Verallgemeinerung oder der Versuch der Objektivierung. Auch dein eigener Wissenschaftsglaube stellt dir so manches Bein und dir wird nachgewiesen, dass du die wissenschaftlichen Zusammenhänge nicht begreifst – nicht weil du intellektuell dazu nicht in der Lage wärst, sondern weil du unserer Realität die Transzendenz als wahr „überstülpst“. Und damit gerätst du in den Zwang, beweisen zu müssen, was du behauptest (und das geht halt nicht). Das ist keine Frage der Weltanschauung von Administratoren.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

