22-10-2025, 14:13
(21-10-2025, 22:29)subdil schrieb:(20-10-2025, 22:38)petronius schrieb:(20-10-2025, 21:21)Ekkard schrieb: Mithin wird (mir) nicht klar, was "Kapitalismus" hier überhaupt bedeuten soll.
das ist überhaupt nicht klar. schließlich hat ja auch noch keiner der hier auftretenden "kapitalismuskritiker" eine definition dessen gegeben, was er so vehement kritisiert
Kapitalismus bedeutet vor allem die unausgesprochene weil für selbstverständlich gehaltene Verpflichtung jedes erwachsenen Menschen innerhalb des kapitalistischen Systems mindestens 40 Jahre seines Lebens für mindestens 40 Stunden pro Woche einer Arbeiter-oder-Angestelltentätigkeit nachzugehen, die er in mindestens 90% der Fälle so nicht ausführen würde, wenn er es systembedingt nicht müsste
das ist keine definition von "kapitalismus", sondern ergebnis der arbeitsteilung
Zitat:Kapitalismus bedeutet außerdem, dass nur 1 bis 5% der Gesamtbevölkerung - eben die Kapitalisten - wirklich von dem System profitieren, alle anderen halten das System am Laufen und profitieren nicht oder nur ganz wenig davon
also leben wir hier nicht im kapitalismus. gut, wenn das mal gesagt wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

