20-08-2007, 23:10
Soweit ich weiss, dient das Loslassen im Buddhismus der Abkehr von Leid. Man lässt los und erlöst sich praktisch selbst.
Im Christentum könnte man ein Loslassen im Sinne von: Sorgen abgeben an Gott und den Spruch: der morgige Tag sorgt für sich selbst etwas ähnlich sehen-natürlich nicht kongruent zum Buddhismus, denn man lässt ja nicht alles, sondern die Sorgen los.
Lukas Evangelium 12,22
Sorgt euch nicht um euer Leben...
Das ist auch eine Form des Loslassens...
Maya
Im Christentum könnte man ein Loslassen im Sinne von: Sorgen abgeben an Gott und den Spruch: der morgige Tag sorgt für sich selbst etwas ähnlich sehen-natürlich nicht kongruent zum Buddhismus, denn man lässt ja nicht alles, sondern die Sorgen los.
Lukas Evangelium 12,22
Sorgt euch nicht um euer Leben...
Das ist auch eine Form des Loslassens...
Maya
Wir können Gott mit dem Verstande suchen,
aber finden können wir ihn nur mit dem Herzen
(Josef von Eötvös)
aber finden können wir ihn nur mit dem Herzen
(Josef von Eötvös)

