Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation
(28-09-2025, 18:53)subdil schrieb:
(13-09-2025, 22:32)Ekkard schrieb: Es mag die harte Tour werden, aber schließlich wird die Menschheit das Recyceln lernen und Verfahren entwickeln, ohne großen Raubbau auszukommen.

Wenn aufgrund der Klimakatastrophe die kritische Infrastruktur zusammenbricht, wird es nicht mehr möglich sein, im großen Stil Recycling und sonstige Verfahren zu entwickeln. Das ist das, was die Leute immer vergessen, die denken, man könne sich um das Problem dann kümmern, wenn es wirklich ernst wird

"die kritische Infrastruktur" bricht ja nicht über nacht zusammen. das ist ein schleichender wandel, also wir haben schon etwas zeit, zu reagieren - wenn etwa der druck gar zu hoch geworden ist

es ist allerdings richtig, daß die ganze sache umso aufwendiger und teurer wird, je länger wir damit warten. abzuwarten ist daher alles andere als klug

alarmismus und doomsday-prophezeihungen sind da eher destruktiv, weil sie zu achselzuckender resignation führen: "ist eh schon zu spät, wir können eh nix mehr machen. also tanzen wir lieber weiter auf dem vulkan, bis der schampus endgültig alle ist"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation - von petronius - 28-09-2025, 19:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die Jugend gehört die Zukunft : Kluft zw. Anspruch und Wirklichkeit Kreutzberg 0 2619 22-03-2018, 17:55
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Strahlende Zukunft? t.logemann 31 36444 05-08-2011, 15:56
Letzter Beitrag: ChinaBlue
  Neues Urteil Wegweiser der Zukunft in brd? jam 4 7682 13-08-2009, 17:07
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste