Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation
(13-09-2025, 22:32)Ekkard schrieb: Es mag die harte Tour werden, aber schließlich wird die Menschheit das Recyceln lernen und Verfahren entwickeln, ohne großen Raubbau auszukommen.


Wenn aufgrund der Klimakatastrophe die kritische Infrastruktur zusammenbricht, wird es nicht mehr möglich sein, im großen Stil Recycling und sonstige Verfahren zu entwickeln. Das ist das, was die Leute immer vergessen, die denken, man könne sich um das Problem dann kümmern, wenn es wirklich ernst wird. 

Denn wenn es wirklich ernst wird, wird es die Organisationsstrukturen, die wir heutzutage für selbstverständlich halten, nicht mehr geben. Keine Staaten und erst recht keine überstaatlichen Organisationen können ohne den Bestand der kritischen Infrastruktur funktionieren. 

Das heißt: Entweder wird das Problem vorher gelöst, wobei da eh nur noch Schadensbegrenzung möglich ist, oder es wird gar nicht gelöst bzw. eben auf die ganz harte Tour, durch den Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur durch die Katastrophe selber. 

Dann wird die Menschheit in der Tat ihr Verhalten ändern, weil sie dann durch die Umweltkatastrophen und die Folgeerscheinungen ganz automatisch in eine Welt ohne Elektrizität usw. zurückversetzt wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation - von subdil - 28-09-2025, 18:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die Jugend gehört die Zukunft : Kluft zw. Anspruch und Wirklichkeit Kreutzberg 0 2619 22-03-2018, 17:55
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Strahlende Zukunft? t.logemann 31 36444 05-08-2011, 15:56
Letzter Beitrag: ChinaBlue
  Neues Urteil Wegweiser der Zukunft in brd? jam 4 7682 13-08-2009, 17:07
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste