27-09-2025, 19:43
(27-09-2025, 15:26)Sinai schrieb: Es ist nicht bloß die Industrie in der Bundesrepublik Deutschland betroffen, auch in der Republik Österreich wackeln wieder einmal Industriearbeitsplätze im großen Ausmaß: siehe jetzt Lenzing
Schuld an dieser Entwicklung sind hier nicht die Manager, sondern die Politiker
Denn auf der einen Seite betrieben wir Jahrzehntelang Entwicklungshilfe und ermöglichten mit unseren Steuergeldern die Entwicklung von schlagkräftigen Industrien in fernen Ländern, in denen bis heute keinerlei Umweltstandards beachtet werden, sogar der Hausmüll mangels Müllabfuhr auf die Straße gekippt wird, Kinderarbeit in der Industrie gang und gäbe ist, die 5-Tage-Woche und der 8-Stunden Arbeitstag Fremdwörter sind und nur eine Woche Urlaub im Jahr bezahlt wird und Arbeitnehmerschutz nicht vorhanden ist, keine Tarifverträge in der Metallindustrie (z. B. IG Metall) vorhanden sind, und keine Krankenversicherung und keine Altersversorgung vorhanden ist.
Gegen diese aggressiven Staaten haben wir keine Chance, und die Grenzen bleiben sperrangelweit offen
Sollte einer dieser Staaten den Schritt zum Sozialstaat à la Deutschland schaffen, verlegt das globalisierte Aktienkapital die Fertigung sofort ins nächste Billigland und das Dumping gegen unsere Industriearbeiter geht dort munter weiter. Verschärft wird das, dass zunehmend Roboter und KI es ermöglichen, Produktionsanlagen in Gebiete ohne eine gewachsene Kultur von Facharbeitern verlegen zu können.
Als dies vor Jahrzehnten in Fernost begann, belächelte der deutsche Industriearbeiter die von dort kommenden Produkte: Gummi Flip Flops, Tennisschuhe, Jeans, Gießkannen, Gartenschaufeln stellten keine ernsthafte Konkurrenz zu unseren Industriearbeitsplätzen dar
Nun werden dank Robotereinsatz, KI, CAD, CAM hochwertige Industrieprodukte in den fernen Ländern erzeugt, die Qualität stimmt leider auch - und alles zum halben Preis
Brüssel ist kein schützender Hort für unsere Industrie, nicht einmal für unsere Landwirtschaft, siehe das geplante EU-Mercosur-Abkommen
Dass diese Entwicklung immer rascher in den Untergang führt, ist jetzt leider absehbar
du redest auch hier wieder nur xenophoben müll ("die Grenzen bleiben sperrangelweit offen")
was unserer wirtschaft weh tut, sind nicht die sowieso kaum vorhandenen industrien der entwicklungsländer, sondern z.b. chinesische exporte zu dumpingpreisen oder des donald harakiri-zoll(politik"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)