15-08-2007, 00:08
Hallo Beatle!
Das ist nicht so einfach. Leider gibt es Zeitgenossen, die offene Kirchen nicht nur beschmutzen, sondern sogar bewußt möglichst großen Schaden verursachen wollen.
In einer Kirche hier in der Nähe wurde vor Jahren Feuer an einem Beichtstuhl mit Hilfe von vielen Kerzen gelegt. Beim ersten Mal ging es relativ glimpflich ab und der Brand konnt schnell gelöscht werden, jedoch beim zweiten reichte es nicht mehr aus, die Wand neu zu streichen. Seit dem ist die Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten geschlossen.
In eine randeren Kirche hat man mehrmals versucht, den Tabernakel anzuzünden. In einer Kapelle in der Eifel die immer offensteht wurden alle Heiligenfiguren beschädigt.
Du siehst also, daß es nicht möglich ist die Kirchen offen zu lassen. oder Du müßtest die ganze Zeit, wenn offen ist eine Wache abstellen, aber das wäre ja auch nicht im Sinne der Sache.
Gruß
Gerhard
Das ist nicht so einfach. Leider gibt es Zeitgenossen, die offene Kirchen nicht nur beschmutzen, sondern sogar bewußt möglichst großen Schaden verursachen wollen.
In einer Kirche hier in der Nähe wurde vor Jahren Feuer an einem Beichtstuhl mit Hilfe von vielen Kerzen gelegt. Beim ersten Mal ging es relativ glimpflich ab und der Brand konnt schnell gelöscht werden, jedoch beim zweiten reichte es nicht mehr aus, die Wand neu zu streichen. Seit dem ist die Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten geschlossen.
In eine randeren Kirche hat man mehrmals versucht, den Tabernakel anzuzünden. In einer Kapelle in der Eifel die immer offensteht wurden alle Heiligenfiguren beschädigt.
Du siehst also, daß es nicht möglich ist die Kirchen offen zu lassen. oder Du müßtest die ganze Zeit, wenn offen ist eine Wache abstellen, aber das wäre ja auch nicht im Sinne der Sache.
Gruß
Gerhard

