06-09-2025, 23:31
(06-09-2025, 08:39)Farius schrieb: Matthäus 17.11f L: " Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Elia soll ja zuvor kommen und alles zurechtbringen. 12 Doch ich sage euch: Es ist Elia schon gekommen, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern haben an ihm getan, was sie wollten."
"Da fragten ihn die Jünger: Warum sagen denn die Schriftgelehrten, zuerst müsse Elija kommen?
Er gab zur Antwort: Ja, Elija kommt und er wird alles wiederherstellen.
Ich sage euch aber: Elija ist schon gekommen, doch sie haben ihn nicht erkannt, sondern mit ihm gemacht, was sie wollten. Ebenso wird auch der Menschensohn durch sie leiden müssen.
Da verstanden die Jünger, dass er von Johannes dem Täufer sprach."
Matthäus 17,10-13 (Einheitsübersetzung)
In der Tat eine schwer schwer verständliche Bibelstelle
Und ein paar Verse weiter oben heißt es:
"Da erschienen plötzlich vor ihren Augen Mose und Elija und redeten mit Jesus."
Matthäus 17,3 (Einheitsübersetzung)
Dann hätte ihnen ja Moses und Johannes der Täufer erscheinen müssen ?!
Ich vermute, derartige verwirrende und fruchtlose Diskussionen gab es schon im antiken Christentum - deshalb waren ja Konzilien erforderlich und irgendwann wurde es Kaiser und Kirche zu blöd und sie klappten die Bibel zu. Bibelverbot
Gerade mal in der Gelehrtensprache Latein durfte sie aufliegen! Hinter Klostermauern versuchten gelehrte Theologen diese Schriftensammlung zu studierten - dem analphabetischen Volk der Bauern und Handwerker und Ritter wollte man so etwas nicht zumuten (Die Räder voller Augen: Ezechiel 1,18)

