(04-09-2025, 22:09)petronius schrieb: frankreich als ganzes (inklusive überseegebiete) ist teil der eu
In Guyane Française gibt es aber weder eine starke Umweltbewegung noch eine mit der in Frankreich vergleichbare Gewerkschaftsbewegung
Dort wird also viel preiswerter produziert als in Europa
"Französische Beamte gehen verstärkt gegen die illegalen Goldsucher vor, indem sie diese ergreifen und nach Brasilien ausweisen. Die Goldsucher dringen aber bald darauf wieder in französisch-guyanesisches Territorium ein, da der Regenwald sehr schlecht zu kontrollieren ist.
Darüber hinaus hat das französische Militär gegenüber den in Mafia-artigen Strukturen arbeitenden Schmugglern und Umweltverbrechern kaum rechtliche Handhabe.
Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht Französisch-Guayana einen Index von 57,6 (EU-25: 100) (2003). Damit ist Französisch-Guayana die ärmste Region Frankreichs.
Eine Einheit der Fremdenlegion, das 3. Infanterie-Fremdenregiment (frz. 3° REI), ist in Kourou stationiert."
Französisch-Guayana - Wikipedia
Da gibt es also Umweltverbrecher innerhalb der Wirtschaftsgemeinschaft EU, gegen die das Militär keine Handhabe hat . . . Na Super!