Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laudato Si’-Dorf: „Wir möchten Nachahmer“
#5
"„Die Kurse für Gärtner haben bereits begonnen, weitere Kurse werden im Bereich Gastronomie, Gastgewerbe und vielem mehr für alle Menschen angeboten, die Schwierigkeiten haben, sich in die Arbeitswelt zu integrieren, weil sie Migranten oder Flüchtlinge sind, weil sie Frauen sind, die Opfer von Gewalt oder Menschenhandel geworden sind, weil sie Menschen sind, die aus dem Gefängnis entlassen wurden und Schwierigkeiten haben, sich in die Gesellschaft zu integrieren“, so Smerilli, eine ausgebildete Wirtschaftswissenschaftlerin. Das Dorf biete Berufsausbildungskurse in Zusammenarbeit mit Partnern aus Unternehmen, „die gleichzeitig Ausbilder sind und diese Menschen beschäftigen werden“."

Ich halte gerade diese Kurse für nicht zielführend
Gärtner ist zwar ein wunderschöner Beruf, aber im glutheißen Rom vom 10. Mai bis 1. September eine Zumutung - und außerhalb der Wachstumsperiode, also von Mitte Oktober bis Ende Februar eine brotlose Kunst.
Und das Gastgewerbe in Italien ist kein aussichtsreicher Arbeitsplatz - da will doch kein Italiener arbeiten

Wenn man wirklich gestrauchelte Menschen resozialisieren will, sollte man andere Berufe auswählen, und gerade Menschen "die Schwierigkeiten haben, sich in die Gesellschaft zu integrieren", brauchen sichere Arbeitsplätze, damit die ersten Gehversuche in der Arbeitswelt keine Enttäuschung werden - ich fürchte, das Projekt hat zwar gute Absichten, wird aber Schiffbruch erleiden

Wenn man wirklich die ehrliche Absicht hat, Menschen zu integrieren, darf man dabei keine Gewinnabsicht haben und Tätigkeitsfelder mit Lohndrückerei sind da ungeeignet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Laudato Si’-Dorf: „Wir möchten Nachahmer“ - von Sinai - 04-09-2025, 01:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: