Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung
(02-09-2025, 18:27)Reklov schrieb: ... wer keine transzendenten Erfahrungen gemacht hat, vermag hierzu auch nichts zu sagen! -
Dir scheint nicht klar zu sein, was du philisophisch gesehen mit deinen Thesen anrichtest: Eine total immunisierte, also nicht nachprüfbare These ist vollkommen belanglos und kann folgenlos ignoriert werden. Meines Wissens nach stammt diese Erkenntnis von dem bekannten Philosophen Karl Popper.

Was in deiner Vorstellungswelt "abgeht", ist für andere uninteressant. Wirken tun nur deine Taten oder Werke. Und die entsprechen i. d. R. deinen Interessen. Woher du deine Motive beziehst, bleibt allein dir überlassen m. a. W. interssiert nicht weiter.

(02-09-2025, 18:27)Reklov schrieb: Das transzendente Denken unterscheidet sich ganz klar vom dem, was man hier auf dieser Erde unter "Nutzen" einzuordnen pflegt, denn solches ist nun mal nicht materieller Art, kann also nicht als Vermögenswert, wie Immobilien oder Banknoten angegeben werden. Es führt vor allem nicht in eine glaubenslose Haltung und ihre bekannten Auswüchse in der blutigen Menschengeschichte!
Du ignorierst, dass Glaubenshaltungen durchaus dazu dienen, blutige Gewalt zu rechtfertigen.
 
(02-09-2025, 18:27)Reklov schrieb: Das transzendente Denken eröffnet uns Räume, welche uns nicht nur an dasjenige fesseln, was sich unserem Gehirn als "Erscheinung" präsentiert. Mit diesen Gedanken (du nennst es Fantasie) schwingt sich der Mensch auf und zwar aus der Gebundenheit seines Daseins und der Enge seiner Antriebe und dem damit verbundenen Streben nach rein weltlichen Zielen.
Öhm --- nein! Wenn du nicht der Einfachheit halber die ganze Literatur als "transzendentes Denken" auffasst, ist deine Aussage falsch. Andernfalls ist transzendentes Denken streng an "jenseitige Vorstellungen" geknüpft. Mir fällt da der mythische Ort "Hölle" ein, der vorstellungsmäßig alles Unangenehme, Schmerzliche auf einen unterirdisch gedachten aber mythischen Ort projeziert. Wenn man sich lange und intensiv in solche Projektionen hinein denkt, kann man sie sogar lieben, sofern es sich vorstellungsgemäß um Personen handelt z. B. die "Gottesmutter".

(02-09-2025, 18:27)Reklov schrieb:  
Auch auf diese Weise kann der Mensch zu sich selber kommen, also u.a. frei werden von aller Welt - für sich selbst.
Die Betonung liegt auf "kann". Jedes gute literarische Werk "kann" das auch.

(02-09-2025, 18:27)Reklov schrieb: Menschen oder Institutionen, die sich einen Gott "erfinden" und dieses Wort nur als  Wegbereiter zur Macht nutzen, erfahren keinen inneren Aufschwung, sondern können der Volksmasse nur täuschenden Glauben anbieten, um ihre Interessen und Ziele zu erreichen.
Ach ja? - Was du nicht sagst. Jede Ideologie kann das. Und transzendentes Denken ist nichts, als mentale Akrobatik.

(02-09-2025, 18:27)Reklov schrieb: Naturwissenschaftler wissen zwar, dass nicht alles kausal begründet ist, arbeiten aber dennoch mit Kausalketten, mit Zusammenhängen, aus denen sie dieses oder jenes ableiten (können).

Wer versteht, dass keine Wirkung ohne Ursache ist, der kann auch einsehen, dass die Ursachenkette entweder als ewig lang gedacht werden, aber auch an einem "Ur-Grund" enden kann.
Stete Wiederholung macht aus einer oft beobachteten Serie von Ereignissen noch keine Notwendigkeit. Es bleibt einfach nur "oft beobachtet", weiter nichts.

(02-09-2025, 18:27)Reklov schrieb: Gedanken zur Transzendenz sind nicht auf eine bestimmte Weise oder auf einem ausschließlichen Wege zu gewinnen. Nur im Ganzen, aus der geschichtlichen Tiefe, in dem man alles Denkbare und Erfahrbare umgreift, gelingt ein Aufschwung. Und dieser ist keinesfalls leerer, weniger oder abstrakter, als die WELT ist! Im Gegenteil, denn Transzendenz hat Bezug zur WELT und lässt steigernde Möglichkeiten des Denkens zu, welche sich nicht nur auf bekannte und nachprüfbare "Tatsachen" stützen.
Wenn du schon in den oben behandelten Details schief liegst, kommt der allgemeinen Beschreibung schlechterdings kein Wahrheitsgehalt zu.

Wie gesagt: Meditation, oder an was du da auch immer denkst, vermittelt bestenfalls subjektiven Wohlgefallen und wirkt als gute Einschlafhilfe, sonst nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung - von Ekkard - 02-09-2025, 21:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 45022 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Hat der Mensch eine Seele, oder ist der Mensch eine Seele ? Sinai 19 3912 26-07-2024, 12:34
Letzter Beitrag: Reklov
  Hat Jephte seine Tochter bei lebendigem Leib verbrannt oder davor geschächtet ? Sinai 14 8074 19-02-2023, 12:43
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste