02-09-2025, 07:52
(31-08-2025, 10:22)Flattervogel schrieb: Auch ich bin äußerst skeptisch bzw. glaube nicht, dass es Visionen gibt, weil mir tatsächlich kein überzeugender Fall von Visionen bekannt ist, weshalb für mich hier Carl Sagan gilt "extraordinary claims require extraordinary evidence".Lieber Flattervogel,
Du wolltst wissenschaftlich rangehen, das finde ich per se gut, das bedeutet aber, dass erstmal alle "gewöhnlichen" Erklärungen ausgeschlossen werden sollten (Parsimoniekriterium). Wenn ich jetzt nach dem bisherigen Threadverlauf gehe, gibt es Hinweise, dass bei den Wundmalen teilweise nachgeholfen wurde, es unklar ist, ob sie wirklich von sich aus kohärentes Aramäisch gesprochen hat und, dass eine objektive Untersuchung zu Lebzeiten nicht möglich war. Selbst wenn ich glauben würde, dass es Visionen gibt, würde ich den Fall anhand dessen zumindest schonmal als zweifelhaft bewerten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Skeptizismus und einfach die Augen verschliessen!
Wenn Therese agamäische Ausdrücke sagte, die niemandem - keinem Menschen auf der Welt - wirklich keinem - bekannt waren, dann liegt hier der wissenschaftliche Beweis einer Vision vor.
Wenn Du obige Fakten mit Argumenten der Stigmatisierung in Zweifel ziehen willst, ohne auf das eigentliche Thema einzugehen, dann tust Du das, weil Du dazu nichts weisst und Dich selbst belügst und mit den stigmatisierten Ausreden Dein Gewissen beschönigst - allenfalls um Deine Ablehnung von Visionen nicht in Frage stellen zu müssen. Sei beruhigt, denn alle tun es hier - bin sehr verwundert.