(26-08-2025, 21:57)Sinai schrieb: Jesus hat nicht das Delikt "Hochverrat" gestanden. Das interpretierten seine Feinde hinein und auch Du
Das war die Rechtslage. Er wurde danach gefragt, ob er das Vergehen begangen hatte (also Koenig der Juden zu sein), und er bejahte das. Das reicht fuer ein Todesurteil. Dass er auch den Anschuldigungen der Hohepriester nicht widersprach, also diese nach damaligem Rechtsverstaendnis als wahr akzeptierte, war dann nur noch eine Nebensache, aber nicht notwendig. Beim Urteil fanden diese ja auch keine Beruecksichtigung.