Das waren schwere Verfolgungswellen
Die Verfolgungen erfolgten erbarmungslos: Hausdurchsuchungen, Verhaftungen, Folter und Hinrichtungen auf grausamste Art, etwa durch die Löwen in der Arena.
Was erwartest Du dir für Berichte von Angehörigen der Verfolgten? Da gab es keine Zeitungsberichte
Und jeder hütete sich, irgend welche Romane darüber zu schreiben - er wäre sofort als Sympathisant wahrgenommen worden und gefoltert! Das war doch ein totalitäres Regime damals.
Ich vermute, dass die Evangelien ursprünglich in der Sprache Jesu verfasst wurden. Aufgrund von Christenverfolgungen und des hohen Fahndungsdrucks wurden die Originalschriften in hebräischer Schrift vernichtet. Nur einige griechische Abschriften überlebten und bildeten die Grundlage der heutigen Evangelien.
Dass die Kirche später ausschließlich diese griechischen Fassungen öffentlich nutzte, wird in den überlieferten Quellen kaum thematisiert - ein Aspekt, der in der kirchlichen Darstellung oft unauffällig bleibt
Die Verfolgungen erfolgten erbarmungslos: Hausdurchsuchungen, Verhaftungen, Folter und Hinrichtungen auf grausamste Art, etwa durch die Löwen in der Arena.
Was erwartest Du dir für Berichte von Angehörigen der Verfolgten? Da gab es keine Zeitungsberichte
Und jeder hütete sich, irgend welche Romane darüber zu schreiben - er wäre sofort als Sympathisant wahrgenommen worden und gefoltert! Das war doch ein totalitäres Regime damals.
Ich vermute, dass die Evangelien ursprünglich in der Sprache Jesu verfasst wurden. Aufgrund von Christenverfolgungen und des hohen Fahndungsdrucks wurden die Originalschriften in hebräischer Schrift vernichtet. Nur einige griechische Abschriften überlebten und bildeten die Grundlage der heutigen Evangelien.
Dass die Kirche später ausschließlich diese griechischen Fassungen öffentlich nutzte, wird in den überlieferten Quellen kaum thematisiert - ein Aspekt, der in der kirchlichen Darstellung oft unauffällig bleibt