(23-08-2025, 21:06)Ekkard schrieb: Religionen sind "Gesellschaftskitt"
Ein seltsames Schlagwort. Klingt sowjetisch
Dass die meisten Religionen falsch sein müssen, ist zwar logisch klar, da sie gegensätzliches behaupten, aber pauschal zu sagen, dass Religionen Gesellschaftskitt wären, ist halt schon bereits Propaganda oder Agitprop
(23-08-2025, 21:06)Ekkard schrieb:(22-08-2025, 21:46)Sinai schrieb: Die Sowjets perfektionierten wiederum die Matrizenrechnung - riesige Matrizen! Beim Sputnik bewährte sich das, daher versuchten sie, den Hokuspokus auf die Planwirtschaft zu übertragen, aber das schlug fehl. Viel Rechnerei ohne ErgebnisDiese Behauptungen sind leider reine Phantasie deinerseits. Schau mal in die Geschichte der "linearen Gleichungssysteme", in denen schon sehr lange Matrizen verwendet wurden. Und von wegen "ohne Ergebnis". Wenn du etwas nicht verstehst, heißt das nicht, dass es nicht erfolgreich angewendet werden kann! Unklar bleibt, was "die Sowiets" da überhaupt berechnen wollten. Aber sei's drum!
Sie wollten alle Erzeugnisse der Sowjetwirtschaft - jede kleine Schraube und jede Mutter, jede Drahtsorte nach Material, Dicke, Länge, jede Blechsorte nach Material, Dicke, Oberflächenvergütung, Länge, Breite, jeden Traktortyp, jede Glühbirne nach Gewindegröße und Watt, jede Mehlsorte nach Getreideart und Salzgehalt, jede Schuhart nach Typ und Material und Größe, jede Arbeitsstunde vom Hilfsarbeiter bis zum Universitätsprofessor, vom Lokomotivführer bis zum Chirurgen, einfach ALLES katalogisieren und dann mittels gewaltiger Matrizen eine perfekte Planung ermöglichen. Die Idee war vielleicht gut, aber es schlug fehl.
Die Sowjets wollten unnötige Lagerhaltung durch Überproduktion einzelner Produkte verhindern, ebenso eine Überproduktion bestimmter Berufe
und dafür einen Mangel durch Unterproduktion einzelner Produkte verhindern, ebenso einen Mangel bestimmter Berufe

