17-08-2025, 09:57
(17-08-2025, 08:54)Flattervogel schrieb: Ich finde das auch nicht verwunderlich, dass auch viele Christen Teile der Bibel falsch oder unvollständig im Kopf haben, und nein, hier von mir kein "haha, ihr kennt euer eigenes Buch nicht".
Viele der Erzählungen sind mehr oder minder Teil der Populärkultur geworden, Max Mustermann kennt sie in Grundzügen, so wie man auch die Grimm'schen Märchen in Grundzügen kennt. Durch Nacherzählungen, ob mündlich oder angepasst an verschiedene Medien, verschwimmt die Urerzählung im gemeinschaftlichen Gedächtnis und es setzt sich eventuell eine Version durch, die signifankte Unterschiede zum Quelltext aufweist. Denn auch wenn Max Mustermann christlich aufgewachsen ist, liest er nicht regelmäßig in der Bibel, so wie er auch nicht die "originalen" Grimm'schen Märchen liest.
Ja, so sehe ich das auch. Es ist ja aehnlich mit dem Evangelien-Mischmasch, den man normalerweise im Gedaechtnis hat, zumindest in den groben Zuegen. Bei der Paradies-Geschichte kommt aber noch dazu, dass sie in sich sowieso nicht besonders klar ist. Der Baum des Lebens kommt einfach so in die Geschichte, als Gott von seinen Aengsten spricht, ohne dass vorher von ihm die Rede war. Hier fehlt ein Stueck Information, das Teil der Ursprungsgeschichte gewesen war.


