(09-08-2025, 14:42)Sinai schrieb:(09-08-2025, 07:27)Ulan schrieb: So etwas liest man vor allem auch in der Literaturwissenschaft und Anthropologie. Schon Kinder kennen das als "Stille Post" . . .
Geht's noch tiefer ??
Die Auferstehung Jesu in einem Forum als "erfundene Geschichten" zu bezeichnen und mit dem Kinderspiel "Stille Post" zu vergleichen ?
Ja, das ist hier naemlich ein Religionsforum und befasst sich deshalb mit religionswissenschaftlichen Themen wie diesem. Das mag Dich irritieren, ist aber die wahrscheinlichste Interpretation der Textgeschichte der Evangelien.
Und ich bitte Dich darum anzuerkennen, dass ich die Erwachsenenversion von "Stille Post" angesprochen habe. Nenn's "Geruechtekueche", wenn Du so willst. Oder "aus einer Muecke einen Elefant machen".
Edit: Und natuerlich ging's um das Erscheinen Jesu vor seinen Anhaengern, wo die Textgeschichte halt besonders eindeutig ist. In der Version des Markusevangeliums in unseren aeltesten Bibelmanuskripten gibt es keinerlei Erscheinungen des auferstandenen Jesu vor irgendjemandem.