(08-08-2025, 22:49)Sinai schrieb: "erfundene Geschichten"? Der klassische atheistische Standpunkt. So was lies man in alten Schulbüchern aus 1960 made in GDR
So etwas liest man vor allem auch in der Literaturwissenschaft und Anthropologie. Schon Kinder kennen das als "Stille Post", und bei Erwachsenen laeuft das aehnlich; die Funktion der "Stille" uebernehmen dabei raeumliche und zeitliche Trennung, wobei jedes Wiedererzaehlen mit zusaetzlichen Ausschmueckungen einhergeht. Liest man das Neue Testament aufmerksam, so kann man entnehmen, dass sich das Christentum wahrscheinlich aus einer Vision einer einzelnen Person entwickelt hat, und man kann auch mehrere der folgenden Entwicklungsstufen noch deutlich erkennen.

