Farius und Reklov zitieren gerne Dichter:
Armutsgebot oder nur Armutsideal > Beitrag #21
Doch das sind keine Argumente!
Das fällt unter "dichterische Freiheit" - das ist das Recht und die Möglichkeit von Dichtern und Schriftstellern, in ihrem Werk von Regeln der Logik, Sprache, Realität oder sogar der historischen Wahrheit abzuweichen, um einen künstlerischen Effekt zu erzielen
(08-08-2025, 17:01)Farius schrieb: 1942 schrieb Albert Camus in "Der Mythos des Sisyphos": "Ob die Erde sich um die Sonne dreht oder die Sonne um die Erde ist im Grunde eine gleichgültige Frage. . . "
Armutsgebot oder nur Armutsideal > Beitrag #21
(07-08-2025, 12:32)Reklov schrieb: Goethe meinte am Ende seines Gedichtes "Selige Sehnsucht":
"... und solang du das nicht hast, dieses: stirb und werde,
bist du nur ein trüber Gast auf der dunklen Erde. "
Doch das sind keine Argumente!
Das fällt unter "dichterische Freiheit" - das ist das Recht und die Möglichkeit von Dichtern und Schriftstellern, in ihrem Werk von Regeln der Logik, Sprache, Realität oder sogar der historischen Wahrheit abzuweichen, um einen künstlerischen Effekt zu erzielen