Für Split-Wärmepumpen an der Außenwand braucht man typischerweise ein Loch von 5–8 cm Durchmesser (Kernbohrung durch Außenwand!).
Bohrstaub entsteht in Massen - extrem feiner, klebriger Staub, der sich überall in der Wohnung verteilt. Daher nur möglich bei leerstehenden Wohnungen.
Ein "kleines Loch" klingt harmlos, aber in Wahrheit ist es ein staubintensiver Eingriff in die Bausubstanz
Es geht ja gar nicht um Genehmigung oder Kosten - sondern um den Staub.
Wer schon mal versucht hat, ein Loch durch eine Außenwand zu bohren (Ziegel, Beton, was auch immer), weiß, wovon ich rede: Feinster Bohrstaub überall - in Büchern, in Ritzen, im Bettzeug.
Danach kannst du die Wohnung renovieren - nicht die Heizung.
Leute, könnt ihr bitte mal aufhören, alles so zu tun, als wäre das hier ein Planspiel für Studenten?
"Kleines Loch in der Wand", "Außeneinheit einfach montieren", "macht man halt mal" - ja klar! Hat wahrscheinlich noch nie einer von euch selbst gebohrt, oder?
Ich hab EINMAL ein 8-cm-Loch für ein Klimagerät in eine Altbauwand einer noch fast leerstehenden Wohnung gemacht - Ergebnis: zwei Tage Staub, eine Woche Chaos, ein Monat genervt.
Es geht nicht um Genehmigung, nicht um CO₂, nicht um Geld - sondern um den ganz realen, nervigen, alles-zusetzenden Baustaub, der dir bis in die Zahnbürste kriecht.
Solange ihr das nicht selbst gemacht habt: einfach mal kurz Pause mit den Luftschlössern
Bohrstaub entsteht in Massen - extrem feiner, klebriger Staub, der sich überall in der Wohnung verteilt. Daher nur möglich bei leerstehenden Wohnungen.
Ein "kleines Loch" klingt harmlos, aber in Wahrheit ist es ein staubintensiver Eingriff in die Bausubstanz
Es geht ja gar nicht um Genehmigung oder Kosten - sondern um den Staub.
Wer schon mal versucht hat, ein Loch durch eine Außenwand zu bohren (Ziegel, Beton, was auch immer), weiß, wovon ich rede: Feinster Bohrstaub überall - in Büchern, in Ritzen, im Bettzeug.
Danach kannst du die Wohnung renovieren - nicht die Heizung.
Leute, könnt ihr bitte mal aufhören, alles so zu tun, als wäre das hier ein Planspiel für Studenten?
"Kleines Loch in der Wand", "Außeneinheit einfach montieren", "macht man halt mal" - ja klar! Hat wahrscheinlich noch nie einer von euch selbst gebohrt, oder?
Ich hab EINMAL ein 8-cm-Loch für ein Klimagerät in eine Altbauwand einer noch fast leerstehenden Wohnung gemacht - Ergebnis: zwei Tage Staub, eine Woche Chaos, ein Monat genervt.
Es geht nicht um Genehmigung, nicht um CO₂, nicht um Geld - sondern um den ganz realen, nervigen, alles-zusetzenden Baustaub, der dir bis in die Zahnbürste kriecht.
Solange ihr das nicht selbst gemacht habt: einfach mal kurz Pause mit den Luftschlössern

