Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott?
#83
(26-07-2025, 21:24)subdil schrieb: Was du mit der Tragweite der Wissenschaft genau meinst, würde mich dennoch interessieren.
Naja, wer Wissenschaft als "einseitig rational" abwertet, offenbart damit letztendlich ein mangelndes Verständnis dessen, was Wissenschaft überhaupt leistet. Wissenschaft ist letztendlich ein methodisches System, um verlässliche Erkenntnisse über die Welt zu gewinnen. Mit Hilfe von kritischem Denken, Offenheit für Irrtum (siehe Fallibilismus oder kritischer Rationalismus), systematischer Beobachtung und empirisch überprüfbaren Theorien. Die wissenschaftliche Methode "zwingt" uns dazu, Hypothesen auch zu prüfen (bspw. hinsichtlich Konsistenz und Plausibilität) und im Idealfall sogar Belege zu liefern, um zwischen bloßer Phantasie und Wirklichkeit zu unterscheiden. Dass sie dabei rational vorgeht, ist auch keine Schwäche, sondern gerade ihre große Stärke und schützt vor Selbsttäuschung, Ideologien und Dogmen.

Dass bspw. Phänomene wie Bewusstsein oder "Geist" bisher nicht abschließend erklärt sind, ist zwar richtig, ist kein Beweis für die Überlegenheit von Intuition oder Glauben, sondern schlicht Ausdruck einer noch offenen Forschungsfrage. Wie neulich in einem anderen Thread schon dargelegt:
(08-07-2025, 01:08)Noumenon schrieb: Wissenschaftlicher Fortschritt ist ein fortlaufender, kumulativer Prozess, kein Akt. Wissenschaft ist kein Wunschkonzert, bei dem man eine Frage einwirft und eine allwissende Antwort aus dem Automaten purzelt. Sie ist ein langwieriger, mühsamer, manchmal auch fehlerhafter Erkenntnisprozess - nicht der sprechende Hut aus Harry Potter, der sofort alles weiß.
Religiöse oder esoterische Deutungen ersetzen solche Erklärungslücken lediglich durch unbelegte Behauptungen und personalisieren das Unverstandene mit Begriffen wie "Gott" oder "höheres Selbst". Das mag zwar vielleicht für manche Menschen emotional irgendwie tröstlich sein, ist aber erkenntnistheoretisch betrachtet Unfug.

(26-07-2025, 21:24)subdil schrieb:
(25-07-2025, 14:51)Noumenon schrieb: Transzendenz mag ein faszinierendes Wort sein, bleibt aber inhaltsleer, solange niemand erklären kann, was damit eigentlich gemeint ist.
Transzendenz ist das, was jenseits der sinnlichen Wahrnehmung und der (bisherigen) wissenschaftlichen Erkenntnismöglichkeiten liegt.
Dass es (gegenwärtige) Grenzen der Erkenntnis gibt, sollte aber nicht als Einladung missverstanden werden, seiner blühenden Phantasie freien Lauf zu lassen - frei nach dem Motto "Wir wissen nicht genau, woraus der Mond besteht, es könnte auch Käse sein...".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? - von Noumenon - 26-07-2025, 22:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 12190 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Der Begriff "Gott" Reklov 105 7263 18-03-2025, 01:21
Letzter Beitrag: Ulan
  Das Strohmann-Argument Ulan 35 5561 22-12-2024, 16:41
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste