(16-07-2025, 21:46)Sinai schrieb: Warum klagt dann das Schweizer Radio und Fernsehen und dutzende andere Medien über das zerfallen des Wracks der Titanic?Medien verkaufen Schlagzeilen. Es geht allein nur um die Emotionen der Konsumenten ... Den Vertretern von Radio und Fernsehen selbst, ist das Schicksal der Titanic egal. Aber emotionalisierbaren Konsum-Enten, lässt sich so gut wie alles verkaufen...
(16-07-2025, 21:46)Sinai schrieb: Anscheinend tut es den Menschen doch weh, wenn dieses mahnende, tragische Industriedenkmal der Menschheitsgeschichte zerfieleSagen wir lieber "manchen Menschen"...die sich beim selberdenken nicht überanstrengen möchten und lieber von ihren "Bauchgefühlen" leiten lassen. Ideale Konsumenten jedweder Propaganda UND noch anderer Werbung ....
(16-07-2025, 21:46)Sinai schrieb: Genauso wie der Gletscher am Großglockner.Gletscher sind Trinkwasserspeicher.. Auf diese ganzen schwachsinnigen Emotionen um die Titanic kann man wesentlich leichter verzichten, als auf Trinkwasser. Wenn man dazu auch noch überlegt, dass man die Titanic gar nicht finden hätte müssen, um sich ihrer zu erinnern... dann ist dieser Vergleich wohl wiedermal total überflüssig, wie genauso schwachsinnig. Aber halt wunderbar emotional..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........