(14-07-2025, 23:33)Ekkard schrieb:(14-07-2025, 17:21)Sinai schrieb: Wie funktionierte diese Kette bei der hohen Kindersterblichkeit über all die Jahrhunderte, ohne zu reißen?Deine Phantasie in Ehren. Wie wär's mit einem Wunder?
Wir sind schon beim 14. Dalai Lama
Dass da kein kleines Kind ausfiel - bei der hohen Kindersterblichkeit in früheren Jahrhunderten
Früher - um 1850 - war es selbst bei sich absolut gesund ernährenden (Bio) Bauernfamilien ohne jeden Kunstdünger und ohne Pestizide in sauberer Luft so, dass von 6 Kleinkindern nur 3 das Erwachsenenalter erreichten
Stell dir vor, der Zögling starb mit 11 Jahren. Das Volk von ganz Tibet wartete schon sehnsüchtig darauf, in zwei Jahren den neuen Dalai Lama zu sehen - und als das 13. Jahr vorbei war, wurde es langsam ungeduldig
Hätte es noch weitere 11 Jahre gewartet ?
Da musste doch ein Double vorgeschoben werden. Und zwar kein ungebildeter Bauernbursch, sondern einer, der ebenfalls schon seit seinem Kleinkindalter die Weisheiten des Dalai Lama lernte
Da wurde schon in alten Zeiten getrickst:
Denk an die Vakanz nach 1682:
"Als der 5. Dalai Lama am 2. April 1682 starb, entstand für die Regierung Tibets eine schwierige Lage. Sie musste sich auf die Suche nach seiner Reinkarnation, einem neugeborenen Kind, machen, musste diesem Kind eine erstklassige Erziehung und Ausbildung angedeihen lassen und auf seine Volljährigkeit warten, bis es als 6. Dalai Lama seine Herrschaft über das Land antreten konnte. So lange, eine ganze Generation lang, mussten Tibet und seine Regierung ohne Staatsoberhaupt auskommen.
( . . . ) Erst 1696, ein Jahr nach der Vollendung des Potala-Palastes, gab der Desi bekannt, dass der Dalai Lama schon 1682 verstorben sei, und präsentierte einen 13-jährigen Jungen als seine Reinkarnation."
Dalai Lama - Wikipedia
Die Mönche Tibets waren sehr klug und taten alles im Sinne der Staatsraison
Der Staat darf oder muss in extremen Situationen Maßnahmen ergreifen, die eigentlich nicht erlaubt oder moralisch fragwürdig sind, um sein eigenes Überleben und das Gemeinwohl zu sichern