"Es könnte zwei Dalai Lamas geben" - domradio.de
6. Juli 2025
"von Brück: Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Was für "ein anderes Lebewesen" käme da in Frage?
Im buddhistischen Verständnis der Wiedergeburt kann sich ein Lebewesen in jeder Existenzform wiederverkörpern: als Mensch und als Tier
Ein hochentwickeltes Wesen wie der Dalai Lama könnte als Tier wiedergeboren werden, wenn er das wollte - aus Mitgefühl für einen besonderen Zweck
> Herrn von Brück ist zu sagen: Eine Wiedergeburt des Dalai Lama als Frau oder als Tier wäre denkbar, aber sehr unwahrscheinlich
1.) Bisher waren alle 14 Dalai Lamas Männer
2.) Eine Wiedergebut als Tier wäre möglich, aber in normalen Zeiten unwahrscheinlich - doch lebt der Tibetische Buddhismus jetzt in 'normalen Zeiten' ?
Immerhin muss der Dalai Lama im Exil leben
Der Buddha selbst soll in früheren Leben auch als Tier wiedergeboren worden sein, siehe die Jataka-Geschichten:
Die Geschichte vom König der Affen
In einem seiner früheren Leben ...
Der Bodhisattva wurde als mächtiger und gütiger Affenkönig geboren. Er lebte mit 80.000 Affen an einem Fluss, in einem riesigen Baum mit süßen Früchten. Die Affen waren glücklich unter seiner klugen Führung.
Eines Tages sah ein menschlicher König den Baum voller Früchte und wollte ihn besitzen. Er ließ seine Soldaten die Affen fangen und töten. Die Affen waren in Todesangst.
Um sein Volk zu retten, spannte der Affenkönig seinen eigenen Körper wie eine Brücke über den Fluss. Die Affen liefen über seinen Rücken in Sicherheit. Doch der Affenkönig selbst war schwer verletzt und fiel erschöpft zu Boden.
Der König sah das Opfer des Affenkönigs und war tief bewegt:
"Ein Tier, das bereit ist, sein Leben für andere zu geben - größer als jeder Mensch!"
Der König befahl, dass der Affenkönig gepflegt und geehrt wurde
Die Lehre der Geschichte
Mitgefühl, Selbstaufopferung und Weisheit sind nicht an die Form gebunden - auch ein Tier kann ein edles, erleuchtetes Wesen sein
Der Bodhisattva in Tiergestalt zeigt: Erleuchtung ist nicht an den Menschen gebunden, sondern an Geist und Herz
6. Juli 2025
"von Brück: Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Was für "ein anderes Lebewesen" käme da in Frage?
Im buddhistischen Verständnis der Wiedergeburt kann sich ein Lebewesen in jeder Existenzform wiederverkörpern: als Mensch und als Tier
Ein hochentwickeltes Wesen wie der Dalai Lama könnte als Tier wiedergeboren werden, wenn er das wollte - aus Mitgefühl für einen besonderen Zweck
> Herrn von Brück ist zu sagen: Eine Wiedergeburt des Dalai Lama als Frau oder als Tier wäre denkbar, aber sehr unwahrscheinlich
1.) Bisher waren alle 14 Dalai Lamas Männer
2.) Eine Wiedergebut als Tier wäre möglich, aber in normalen Zeiten unwahrscheinlich - doch lebt der Tibetische Buddhismus jetzt in 'normalen Zeiten' ?
Immerhin muss der Dalai Lama im Exil leben
Der Buddha selbst soll in früheren Leben auch als Tier wiedergeboren worden sein, siehe die Jataka-Geschichten:
Die Geschichte vom König der Affen
In einem seiner früheren Leben ...
Der Bodhisattva wurde als mächtiger und gütiger Affenkönig geboren. Er lebte mit 80.000 Affen an einem Fluss, in einem riesigen Baum mit süßen Früchten. Die Affen waren glücklich unter seiner klugen Führung.
Eines Tages sah ein menschlicher König den Baum voller Früchte und wollte ihn besitzen. Er ließ seine Soldaten die Affen fangen und töten. Die Affen waren in Todesangst.
Um sein Volk zu retten, spannte der Affenkönig seinen eigenen Körper wie eine Brücke über den Fluss. Die Affen liefen über seinen Rücken in Sicherheit. Doch der Affenkönig selbst war schwer verletzt und fiel erschöpft zu Boden.
Der König sah das Opfer des Affenkönigs und war tief bewegt:
"Ein Tier, das bereit ist, sein Leben für andere zu geben - größer als jeder Mensch!"
Der König befahl, dass der Affenkönig gepflegt und geehrt wurde
Die Lehre der Geschichte
Mitgefühl, Selbstaufopferung und Weisheit sind nicht an die Form gebunden - auch ein Tier kann ein edles, erleuchtetes Wesen sein
Der Bodhisattva in Tiergestalt zeigt: Erleuchtung ist nicht an den Menschen gebunden, sondern an Geist und Herz