Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieso dürfen Muslime nicht so leben, wie sie wollen?
#59
Zitat:Nix einfach rauswerfen?

Der Obermufti von Dubai, Ahmed el-Haddad, hat in einer Fatwa festgelegt, dass Männer sich von ihren Frauen scheiden lassen können, wenn sie der Frau per SMS drei Mal die Scheidungsformel "talaq" (siehe Koran 2:229) zusenden. Einfacher geht's nun wirklich nicht.

(Lass mich raten: der Obermufti von Dubai ist eine irrelevante Einzelperson, die keine Ahnung vom Islam hat)

Fatwa gelesen? Die ändert nämlich nihcts an den drei Monaten!

Zitat:Frauen ist die Scheidung per "talaq"-Regelung übrigens nicht möglich, womit wir wieder bei der unterschiedlichen Behandlung der Geschlechter wären.

Die Drei-Monats-Regel gilt für eine von beiden Seiten erfolgte einvernehmliche Scheidung.

Nein, das mit den drei Monaten gilt immer!
Die Ursachen für die Untercheidung wurden schon genannt.

Zitat:Warum wird eine Frau gezwungen, eine Ehe mit einem anderen Mann einzugehen (und sich von ihm scheiden zu lassen), nur damit eine Wiederverheiratung mit ihrem ersten Mann möglich wird? Was soll so ein "Parken der Frau in einer Zwischenehe"?

Mit dem Mann ist es dasselbe. Der Hintergrund ist, daß man sich die Scheidung ganz genau überlegt.

Zitat:Nehmen wir die islamische Scheidung doch mal genauer unter die Lupe - was bisher gesagt wurde, ist doch alles ein mehr theoretischer Ansatz.

Schon mal mit nem Buch versucht?

Zitat:Fallbeispiel 1:
Nach 10 Jahren lässt sich ein Mann von seiner Frau scheiden. Aus der Ehe sind drei Kinder hervorgegangen (9, 7 und 5 Jahre alt). Wer bekommt das Sorgerecht für die Kinder - der Mann oder die Frau?
Wenn die Frau es bekommt, was geschieht mit den Kindern, wenn die Frau neu heiratet? Sind sie automatisch vom neuen Ehemann adoptiert? Müssen sie durch ein Verfahren adoptiert werden? Führen die Kinder dann einen neuen Namen?
Wenn der Mann das Sorgerecht bekommt, welchen Kontakt darf die Mutter zu ihren Kindern haben? Gibt es eine Besuchsregelung? Dürfen die Kinder bei ihrer Mutter nächtigen? Was ist mit Übernachtung, wenn die Mutter neu geheiratet hat?

In dem Alter der Vater.
Adoption ist im ISlam nicht vorgesehen.
Im Islam gibt es auch keine Namensübernahmen.
Mir sind keine EInschränkungen des Besuchens pder Übernachtens bekannt. Jedenfalls nicht aus Koran oder Sunna.

Fälle 2 bis 4 sind Stuß! Die Frau bringt doch gar keine Morgengabe mit.

Fall 5:
Mutah gibt es in sunnitischen Islam nicht. Egal, was in Ägypten am laufen ist.
http://aks-pages.de/islamplattform/texte/Fiqh/Mutah.pdf
Schiitischer Islam? Frag dazu doch mal nen Schiiten!

Moski: Du stellst viele Fragen, die mich eigentlich überhaupt nicht interessieren! Versuchs doch mal mit islamischer Literatur zu den Themen!

Ansonsten bin ich nach wie vor an keinem Dialog mit Dir interessiert!
Ab und an nehme ich nur Stellung zu Deinen Beiträgen, wenn sie wirklich zu dummdreist sind.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wieso dürfen Muslime nicht so leben, wie sie wollen? - von aAHMADh - 06-07-2007, 22:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freitagsgebet Muslime Statesman 14 2687 23-10-2023, 22:12
Letzter Beitrag: Ulan
  Muslime & Schweinefleisch Statesman 19 6480 29-08-2023, 16:25
Letzter Beitrag: Geobacter
  Eine Botschaft an junge Muslime in Europa Gundi 151 104041 07-05-2018, 05:10
Letzter Beitrag: Artist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste