08-07-2025, 01:08
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Mit einer Beobachtungswissenschaft kann also nicht alles aufgedeckt werden und man kämpft (nicht nur hier!) mit empirischen Herausforderungen der besonderen Art! Die Frage nach der Dunklen Materie ist daür ein besonders aufschlussreiches Beispiel.Grundgütiger, dir scheint nicht ganz klar zu sein, wie wissenschaftlicher Fortschritt überhaupt funktioniert.
Aber als kleiner Tipp, wie wissenschaftlicher Fortschritt nicht funktioniert: Man steht eines Morgens auf und sämtliche wissenschaftlichen Fragen sind schlagartig und praktisch über Nacht beantwortet.
Oder anders ausgedrückt: Wissenschaftlicher Fortschritt ist ein fortlaufender, kumulativer Prozess, kein Akt. Wissenschaft ist kein Wunschkonzert, bei dem man eine Frage einwirft und eine allwissende Antwort aus dem Automaten purzelt. Sie ist ein langwieriger, mühsamer, manchmal auch fehlerhafter Erkenntnisprozess - nicht der sprechende Hut aus Harry Potter, der sofort alles weiß.
Und wer sich darüber beschwert, dass die Wissenschaft ja gar nicht alles weiß, stellt sich geistig etwa auf die Stufe dessen, der mitten im Bau einer Brücke fragt, warum denn noch keiner drüberfahren kann - und daraus schließt, dass Brücken offensichtlich völlig überschätzt sind. Fortschritt geschieht schrittweise - alles andere ist Esoterik, nicht Wissenschaft.
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Was also beschreibt unsere Welt am besten und welches Argument kann dabei als Verteidigung auftreten wollen?Durchaus berechtigte Frage, aber aktuell liegen die Naturwissenschaften weit abgeschlagen vorn, auch wenn sie in bestimmten Phänomenbereichen immer noch im Dunkeln tappt und bspw. bei der simplen Aufgabe scheitert, etwa einem Blinden die Farbe Rot zu beschreiben. Und dass sie die Welt am besten beschreiben, erweist sich durch den Erfolg der wissenschaftlichen Methode, welcher sich insbesondere durch unzählige technologische Innovationen ausdrückt - also bspw. dem Internet, ohne welchem die Verbreitung von (esoterisch-pseudoreligiösen) Nonsense in diversen Foren gar nicht erst möglich wäre.