06-07-2007, 11:24
Mandingo,
ich gebe zu, dass ich im vorliegenden Kontext nur "ein (mit Selbstaufopferung verbundenes, altruistisches) Streben nach Verwirklichung von Idealen; eine durch Ideale (oder Utopien) bestimmte Weltanschauung bzw. Lebenseinstellung" gemeint habe. Ich unterstreiche hierbei ausdrücklich den Altruismus und die Selbstaufopferung. Dass diese Tugenden gut und richtig sind, solange auf Gewalt (auch gegen die eigene Person) verzichtet wird, sei eingeräumt. Aber es gibt Menschen, die in etwa so denken: Wenn ich mich schon kasteie, dann sollen andere das bitte auch tun, damit endlich das wird, was idealerweise für alle wünschenswert ist. Sobald dazu eine gewisse Eingleisigkeit des Denkens kommt, ist der Weg in die Gewalt vorgezeichnet. Glücklicherweise gilt dies nur für wenige Personen. Leider haben manche von denen auch noch ein ausgesprochenes Sendungsbewusstsein mit Herrschaftsanspruch.
Natürlich mag es auch umgekehrt sein: Menschen mit Herrschaftsansprüchen adaptieren Idealvorstellungen, die auf dem Marktplatz gut ankommen und sich gut verkaufen lassen (aktuelle Beispiele: O. Lafontaine, W. Schäuble).
Bleiben wir also skeptisch, wenn uns eine schöne, bessere Welt verkauft werden soll!
ich gebe zu, dass ich im vorliegenden Kontext nur "ein (mit Selbstaufopferung verbundenes, altruistisches) Streben nach Verwirklichung von Idealen; eine durch Ideale (oder Utopien) bestimmte Weltanschauung bzw. Lebenseinstellung" gemeint habe. Ich unterstreiche hierbei ausdrücklich den Altruismus und die Selbstaufopferung. Dass diese Tugenden gut und richtig sind, solange auf Gewalt (auch gegen die eigene Person) verzichtet wird, sei eingeräumt. Aber es gibt Menschen, die in etwa so denken: Wenn ich mich schon kasteie, dann sollen andere das bitte auch tun, damit endlich das wird, was idealerweise für alle wünschenswert ist. Sobald dazu eine gewisse Eingleisigkeit des Denkens kommt, ist der Weg in die Gewalt vorgezeichnet. Glücklicherweise gilt dies nur für wenige Personen. Leider haben manche von denen auch noch ein ausgesprochenes Sendungsbewusstsein mit Herrschaftsanspruch.
Natürlich mag es auch umgekehrt sein: Menschen mit Herrschaftsansprüchen adaptieren Idealvorstellungen, die auf dem Marktplatz gut ankommen und sich gut verkaufen lassen (aktuelle Beispiele: O. Lafontaine, W. Schäuble).
Bleiben wir also skeptisch, wenn uns eine schöne, bessere Welt verkauft werden soll!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

