(30-06-2025, 17:24)Sinai schrieb:(30-06-2025, 15:51)Ulan schrieb: Ansonsten, ja, ich halte die RKK nicht fuer grundsaetzlich reformierbar.
Dies dürfte zutreffen.
Es ist bekanntlich unsinnig, neuen Wein in alte Schläuche zu füllen:
"Auch füllt niemand neuen Wein in alte Schläuche. Denn der neue Wein zerreißt die Schläuche; er läuft aus und die Schläuche sind unbrauchbar.
Neuen Wein muss man in neue Schläuche füllen.
Und niemand, der alten Wein getrunken hat, will neuen; denn er sagt: Der alte Wein ist besser."
Lukas 5,37-39 (Einheitsübersetzung)
Wie wäre denn eine jahrtausendealte Religion zu "reformieren" ?
Das Christentum baut auf den Fünf Büchern Mose auf und beruft sich auf die Propheten des Alten Testaments
(01-07-2025, 09:07)Farius schrieb: Lieber Sinai,
Da hast Du vermutlich etwas falsch verstanden. Das Christentum baut auf der neuen Lehre Jesu Christi auf und unterscheidet sich ganz wesentlich von den Büchern Mose.
Jesu kam als der im Alten Testament angekündigte Messias
Das Christentum kann sich nicht des Alten Testaments entledigen - das haben die Markioniten versucht
Markion lehnte das Alte Testament ab, somit auch die von Gott gegebenen Zehn Gebote
Die Zehn Gebote
1. Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.
2. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht verunehren.
3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
4. Du sollst Vater und Mutter ehren.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht ehebrechen.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

