Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieso dürfen Muslime nicht so leben, wie sie wollen?
#53
aAHMADh schrieb:Gründ egibt es viele; vor allem die Korrumpierung des ursprünglichen Islam. Es fing damit an, daß das islamische ausgestaltet werden mußte und wer anderer Meinung war hatte Pech.

Die Ära der rechtgeleiteten Kalifen endete schon ca. 30 Jahre nach Muhammads Tod.

Schon zu Muhammads Zeiten wurden Eroberungskriege geführt. Erst recht danach. Oder wie soll ich mir die Tatsache erklären, dass die Muslime hundert Jahre nach muhammads Tod vor den Toren von Portiers in Südfrankreich standen?

Und nichtislamische, wie auch islamische Quellen berichten darüber, was Muhammad und die ersten Kalifen den Menschen angetan haben.

Siehe Mordaufträge von Muhammad,
die Bestrafung der Frauen von Hadramaut durch Abu Bakr.


Läufst du einem Phantom vom guten Propheten nach?
Ich meine, er war nicht schlechter als die meisten Menschen damals, aber ob er wirklich so viel besser war?

Er spricht im Namen des "Allbarmherzigen, des Erbarmers", doch er bleibt weit hinter der Ethik anderer Religionsstifter zurück.
Nach nichtislamischen Quellen über das vorislamische Arabien, bleibt er auf manchen Gebieten, wie den Frauenrechten, sogar hinter der Ethik des vorislamischen Arabiens zurück.

Der einzige ethische Zugewinn, scheint mir die Sorge um die Waisen zu sein.

Jesus war nach den Evangelien und anderen Quellen zu urteilen durchaus liebevoller als die meisten Menschen seiner Zeit.
Auch Buddha und Mahavira können das für sich in Anspruch nehmen.

Diese drei "Propheten" sind noch heute ein Vorbild. Aber Muhammad?

Es ist doch ein Unterschied, ob die Mystiker ihre Lehre friedlich verbreitet haben, oder aber durch Terror, der nur "Schriftbesitzer" verschonte und deklassierte.
Es ist der Vernunft vieler Muslime und der Unmöglichkeit religiösen Machbarkeitswahns zu zollen, dass Buddhisten und Hindus in islamischen Reichen überleben konnten.

Schon der erste Rechtsschulenbegründer Abu Hanifa erfand den Rechtskniff um all zu grausame Strafen zu umgehen. Er hatte wohl mehr Verstand als Muhammad in Koran und Sunna.

Zitat:Wie gesagt, die absolzte gleichheit war in der frühen Medinensischen Phase, die jedoch durch Kriegsterienberi der mekkaner und den konspirirerenden Juden empfindlich gestört wurde.

Also da ist der Gott Allah, der nun das Licht in die Welt bringt durch Muhammad.
Und dieser Gott schafft es nicht, seine Schäfchen vor kriegstreibenden Mekkanern und konspirierenden Juden zu schützen?

Ich kann es kaum glauben. Für die Übermacht über die Juden und Mekkaner legte Allah im Koran ein Ei der Gewalt in Form von mekkanischen Versen.
Ein Ei an dem seine Anhänger heute schwer zu pellen haben.

Warum braucht ein Gott ein Menschenheer um sich durchzusetzen?


Sicher gibt es auch gewalttätige Buddhisten und Christen. Doch es gibt für ihre Gewalt keine Legitimation in den religiösen Schriften.

Im Islam läuft es im Moment umgekehrt. Die Anhänger Muhammads sind eifrig bemüht, die Worte der Gewalt in Koran und Hadith zu relativieren.
Die Religionen haben ethische Konzepte:
Der Bhuddismus die Gewaltlosigkeit und das Mitleid
Das Christentum Nächstenliebe und Frieden
Der Islam seit neuestem "Islam heißt Frieden", was aber glatt gelogen ist: Islam bedeutet "Unterwerfung unter Allah"


Vieles im Koran ist gut und ich lese es gern.
Doch Vieles fällt für mich auch unter Machtwahn und Unterdrückung, und gleicht darin mancher moderner Sekte.

Mohammad mag auf dem Weg zum bedeutenden Mystiker und Lehrer gewesen sein, doch irgendwas brachte ihn spätestens nach dem Sieg über Mekka vom Weg ab.
Es scheint mir, dass es mehr satanische Verse im Koran gibt, als nur den, der Allah Töchter zuschreibt (Wurde der Sunna nach aus dem Koran entfernt).
Der Satan (nicht personifiziert) ist hier wohl in der Macht zu suchen, die Muhammad zu Kopf stieg. Von da an ging er über Leichen.
Die seiner Kritiker und der Heiden.

Heute nun könnte dieser satanische Machtwahn des Propheten seiner Lehre das Genick brechen.


So sehe ich das.
Lhiannon
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wieso dürfen Muslime nicht so leben, wie sie wollen? - von Lhiannon - 05-07-2007, 11:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freitagsgebet Muslime Statesman 14 3160 23-10-2023, 22:12
Letzter Beitrag: Ulan
  Muslime & Schweinefleisch Statesman 19 7155 29-08-2023, 16:25
Letzter Beitrag: Geobacter
  Eine Botschaft an junge Muslime in Europa Gundi 151 107719 07-05-2018, 05:10
Letzter Beitrag: Artist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste