(22-06-2025, 23:28)Ekkard schrieb: Nur, um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Die "heißen" Kriege habe eine Vorgeschichte. Was braucht beispielsweise der Irak Atom-Anlagen in einem Land, das von der Sonne überreichlich viel Energie abbekommt? Noch dazu, wenn in dessen Verfassung die Vernichtung des Staates Israel festgeschrieben wurde?
Du meinst den Iran (und nicht den Irak)
Eine Möglichkeit wäre, dass der Iran Ziele nicht selbst angreift, sondern verbündete Milizen in anderen Ländern attackieren lässt. Die Hisbollah und die Huthi im Jemen verurteilten die US-Angriffe, beließen es aber zunächst bei Worten.
Vgl. Tagesschau.de - Wie könnte eine Antwort aussehen?
Der Staat Israel und die US-Militärbasen im Persischen Golf und der Suezkanal sind sehr gut durch Abwehrraketen gesichert und daher wahrscheinlich nicht das Ziel solcher Milizen. Die suchen sich bekanntlich gerne schwach gesicherte Ziele
Und der renommierte Politikwissenschaftler Peter Neumann vom King's College London sagte laut Tagesschau.de - Welche Folgen könnte der US-Angriff haben? im ARD-Brennpunkt, dass vor allem die Revolutionsgarde in den vergangenen Jahrzehnten überall im Westen Terrornetzwerke aufgebaut habe

