18-03-2003, 18:04
Asalamualeikum Shia.
Die überlieferungen zu den 12 Khalifen sind Sahih nach Bukhari und Muslim. Allerdings zählt zu den tiefgreifenden Mißverständnissen allein schon das Wort "Khalifa" ...und nicht zuletzt haben unsere Sunni Geschwister erhebliche Probleme beim zählen :wink:
Der Begriff "Khalif" ist ist tatsächlich derart intensiv mißbraucht worden, daß es nicht abwegig ist, lieber den Begriff Imam zu verwenden. Doch auch in den Kuttub Sitta unserer Sunni Geschwister ist Ali (a.s.) der erste Khalif ... Waly und Mawla der Umma nach Muhammad (s.a.w.s.).
Ein integraler Bestandteil des Wortes Khalif (~in etwas Nachfolger) ist, daß die Nachfolge lückenlos, will sagen ohne zeitliche Lücke ist.
Unsere Sunni Geschwister von heute kommen persönlich in dieser Version auf 4, in einer anderen auf 5, dann auf 6-7 aber ebenn nicht auf 12. Denn kaum einer unter ihnen mit nur halbwegs gesundem Menschenverstand zählt sie alle mit, zumal es sich unmöglich mit einem weiteren Bestandteil von Khalif vereinbaren läßt, die Abründe menschlichen Abschaumes über die Definition Khalif mit dem Propheten (s.a.w.s.) in Verbindung zu bringen.
Von Allah eingestzt jedoch wurden 12. Auch nach den Sunni Sihas und es ist sogar dort klar, daß der 12., Imam Muhammad al Mahdi (a.s.) aus der Nachkommenschaft der Fatima Zahra (a.s.) stammt.
Fern von Hechelei ihrerseits müsste sich folgerichtig jeder Sunni - früher oder später - mit dem Gedanken vertraut machen, dem gleichen Imam (a.s.) zu folgen, dem die Shiiten schon sehr lange folgen.
wasalam.
Mustafa
Die überlieferungen zu den 12 Khalifen sind Sahih nach Bukhari und Muslim. Allerdings zählt zu den tiefgreifenden Mißverständnissen allein schon das Wort "Khalifa" ...und nicht zuletzt haben unsere Sunni Geschwister erhebliche Probleme beim zählen :wink:
Der Begriff "Khalif" ist ist tatsächlich derart intensiv mißbraucht worden, daß es nicht abwegig ist, lieber den Begriff Imam zu verwenden. Doch auch in den Kuttub Sitta unserer Sunni Geschwister ist Ali (a.s.) der erste Khalif ... Waly und Mawla der Umma nach Muhammad (s.a.w.s.).
Ein integraler Bestandteil des Wortes Khalif (~in etwas Nachfolger) ist, daß die Nachfolge lückenlos, will sagen ohne zeitliche Lücke ist.
Unsere Sunni Geschwister von heute kommen persönlich in dieser Version auf 4, in einer anderen auf 5, dann auf 6-7 aber ebenn nicht auf 12. Denn kaum einer unter ihnen mit nur halbwegs gesundem Menschenverstand zählt sie alle mit, zumal es sich unmöglich mit einem weiteren Bestandteil von Khalif vereinbaren läßt, die Abründe menschlichen Abschaumes über die Definition Khalif mit dem Propheten (s.a.w.s.) in Verbindung zu bringen.
Von Allah eingestzt jedoch wurden 12. Auch nach den Sunni Sihas und es ist sogar dort klar, daß der 12., Imam Muhammad al Mahdi (a.s.) aus der Nachkommenschaft der Fatima Zahra (a.s.) stammt.
Fern von Hechelei ihrerseits müsste sich folgerichtig jeder Sunni - früher oder später - mit dem Gedanken vertraut machen, dem gleichen Imam (a.s.) zu folgen, dem die Shiiten schon sehr lange folgen.
wasalam.
Mustafa