15-06-2025, 20:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-06-2025, 21:09 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Ueberfluessiges Selbstzitat geloescht.
)
(15-06-2025, 17:28)Ulan schrieb: Ja. Damit haendigst Du dem Attentaeter seinen Sieg aus, weil das sein Ziel ist. Wer Angst hat, bestaetigt, dass jemand anderes Macht ueber ihn hat.
Wenn es da 22 ermordete Kinder in der Stadt Manchester gibt, und dutzende Schwerverletzte in diesem Konzert, dann spricht sich das sowieso wie ein Lauffeuer herum in dieser Stadt, und die Menschen haben fürchterliche Angst um ihre Kinder - das kannst Du durch eine Informationssperre nicht verhindern!
Da kommt dann zur Angst noch Misstrauen wegen Nachrichtenunterdrückung oder Nachrichtenverfälschung dazu und dann haben die Menschen noch mehr Angst
Wenn ein Massenmord geschieht, haben die Menschen dann fürchterliche Angst - mit oder ohne Berichterstattung
Wenn eine Regierung versuchen würde, die Berichterstattung zu unterdrücken (gesetzlich oder ungesetzlich per Androhung des Entzugs von hochpreisigen Inseraten) dann würde die Bevölkerung durch die Ungewissheit noch mehr Angst bekommen!
Wie bei einem Kranken, der eine schwere Krankheit hat. Man darf ihn nicht an der Nase herumführen, man muss ihn aufklären und ihm die Diagnose sagen. Dies schafft Vertrauen und kann seine Angst lindern. Herumlügen und verheimlichen ist da auf lange Sicht kontraproduktiv, der Kranke verlöre dann noch das Vertrauen zu den Ärzten

