02-07-2007, 12:06
aAHMADh schrieb:...Zu 2: Wie ist das mit Jesus und den Schweinen?Das ist für mich das Faszinierende an der Botschaft Jesu,
Im Islam gibt es sehr konkrete Angaben, wie man mit Tieren umzugehen hat.
dass er gerade keine "sehr konkreten Angaben" macht, die uns genau vorschreiben wie man z.B. mit Schweinen umzugehen hat.
Jesus erwartet von uns, dass wir in Eigenverantwortung uns selbst aus dem Liebesgebot ableiten, wie wir mit unseren Nächsten und der Kreatur umzugehen haben. Die Zeit der tausend Vorschriften ist für Jesus vorbei. Er fragt nach dem Sinn und der Wirkung (z.B. der Sabbat ist um des Menschen willen da und nicht der Mensch für den Sabbat) von Vorschriften statt sie als absolute Normen unhinterfragbar zu zementieren.
aAHMADh schrieb:...Zu 6: Also ist es doch legitim cih zu verteidigen.So wird es in der Alltagspraxis wohl sein.
Auch Jesus hält nicht seine andere Wange hin, als ihn ein Knecht des Hohenpriesters vor dem Hohen Rat auf die eine Wange schlägt, sondern fragt, warum er das tut, wehrt sich also verbal.
Dennoch bleibt die radikale Perspektive Jesu als Maßstab für unser Verhalten bestehen, um, wie Lea schon schrieb, "den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen."
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)


