(04-06-2025, 06:51)dorjesempa schrieb: " ich definier das ist, also ist es auch so", das mag bei Dir vielleicht der Fall sein, weshalb Du das auf mich projizierst, doch habe ich keinen Einfluss auf die Tatsache, dass Atome und deren nachfolgenden Prozesse eine Entstehungsursache mit Bedingungen haben
dann nenne mir doch einfach den trigger, der den atomkern veranlaßt, zu einem bestimmten zeitpunkt zu zerfallen
Zitat:Es wäre vielleicht nett von mir, Deiner Definition gerecht zu werden, aber ich kann's nicht ändern, dass es keine inhärente Existenz sämtlicher Phänomene gibt
keine ahnung, was das überhaupt bedeuten soll - aber nur weil du das sagst, muß es ja noch nicht so sein
Zitat:Ist es nicht toll, dass es uns beide gibt, und dass es Dir das Gefühl gibt, wie spannend es ist, dieses neckische Kontra-Spiel hier zu spielen? Das wäre bei inhärenter Existenz keinesfalls möglich!
aha...
Zitat:Die einzige Frage verbleibt dann noch: warum nur ist diese Welt der Phänomene entstanden?
sinnlose frage, da keine eindeutige antwort möglich
aber schon interessant bzw. verräterisch, wie du meinem argument bezüglich (a)kausalität ausweichst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

