04-06-2025, 00:10
(03-06-2025, 23:38)Sinai schrieb: Dass das der echte Buddha ist, hatte mir eine chinesische Kellnerin in einem China Restaurant gesagt. Und daher ist das sicher kein chinesischer Nikolaus !
Die "chinesische Kellnerin" als oberste Hueterin religioeser Weisheit
(03-06-2025, 23:38)Sinai schrieb: Ein chinesischer Familienbetrieb, da ist alles echt...
Die meisten "China-Restaurants" werden uebrigens von Vietnamesen betrieben, nur mal so nebenbei angemerkt.
(03-06-2025, 23:38)Sinai schrieb: Aber diese Keramik Statuen vom dicken Buddha stellen eindeutig einen extrem übergewichtigen, damit schwerkranken Mann dar, der aber lacht, weil er weiß dass er durch das von ihm gelehrte rituelle Fasten gesund werden wird - wie mir die chinesische Kellnerin (wohl eine der Töchter das Chefs) glaubhaft erklärte
Nun, zumindest hat die Dame Humor und weiss, wie sie ihre Kunden veraeppelt. Wenn Dich die Symbolik des "Mi Le Fo" wirklich interessiert, suche Dir eine andere Quelle.

