02-06-2025, 15:07
(02-06-2025, 06:54)dorjesempa schrieb: daraus folgt, dass das einzig Ausschlaggebende die [eigene] Sichtweise ist
nö
es sagt nur, daß es meine sichtweise ist
Zitat:Beispiel:
Einer sagt: "Hast du den heutigen Sonnenaufgang gesehen? Er war einfach überwältigend!"
Der Andere antwortet: "Ein Sonnenaufgang ist ein Sonnenaufgang. Es scheint so, als ob die Sonne sich um die Erde bewegt, aber in Wirklichkeit dreht sich die Erde um sich selbst. Und das permanent. 24 Stunden später kommt der nächste Sonnenaufgang. Alles banal."
Welchem der beiden Gesprächspartner geht es besser damit?
beiden?
oder willst du etwa darauf hinaus, daß die Sichtweise des einen das einzig Ausschlaggebende sei?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

