01-06-2025, 15:09
(01-06-2025, 08:05)dorjesempa schrieb: Dies führt zur Erkenntnis der Leerheit (Śūnyatā), die besagt, dass Dinge keine inhärente Existenz besitzen, sondern nur in Abhängigkeit von anderen Faktoren bestehen.
Ein berühmtes Gleichnis veranschaulicht den Mittleren Weg: Eine Saite eines Musikinstruments darf weder zu locker noch zu straff gespannt sein, damit sie einen harmonischen Klang erzeugt
nun ist " harmonischer Klang" ja aber kein ding - wie eine (auch mißgestimmte) saite es sehr wohl ist
und die existiert eben auch dann (mißklingend), wenn die anderen faktoren eigentlich wohlklang ermöglichen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)