Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frau im Islam
#2
aAHMADh schrieb:Hierzu einige Links:

http://aks-pages.de/islamplattform/texte...Zaidan.pdf

Zitat aus dem o.g. Link:
Amir Zaidan schrieb:Der Prophet (s.a.s.) hat in seinem Leben niemals eine Frauen geschlagen, beleidigt oder gekränkt.

a) er hat aber auch nicht eingegriffen, als nach dem Massaker an den Banu Quraiza Frauen und Kinder durch den von ihm bestimmten Befehlshaber zu Sklaven gemacht wurden

b) Mit den Banu Quraiza wurden ebenfalls die Banu Kilab ausgerottet. Eine der Frauen nahm Mohammed zu seiner Frau, verstieß sie aber nach kurzer Zeit - was man durchaus als Kränkung ansehen kann.

Zitat aus dem o.g. Link:
Amir Zaidan schrieb:Die gute Behandlung und die Ehrehrerbietung gegenüber Frauen erstreckt sich also nicht nur auf muslimische Frauen, sondern auch auf nichtmuslimische.

Dazu zählt dann wohl auch die Versklavung von Frauen. Ein recht merkwürdige Form von guter Behandlung und "Ehrehrerbietung" (gleich doppelte "Ehre" - muss wohl was spezifisch muslimisches sein). Eusa_think

Amir Zaidan schrieb:In der Geschichte des Islams haben Frauen eine bedeutende Rolle gespielt.

Wieviele Staatsoberhäupter im Islam waren/sind Frauen?
Wieviele Frauen sind an islamischen Universitäten Professoren?
Wieviele Frauen haben entscheidend an der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Islam mitgewirkt?

Welche relevanten Frauen in der islamischen Welt gab es in den - sagen wir mal - letzten 200 Jahren?

Amir Zaidan schrieb:In der Geschichte des Islams haben Frauen eine bedeutende Rolle gespielt.

Das klassische Schema einer durch und durch patriarchalischen Gesellschaft mit den drei "K": Küche, Kinder, Koran.

Das Lebensziel einer Frau besteht hier in ihrem Muttersein und in ihrem Ehefrausein. Ein Kombination aus Muttersein und Nicht-Ehefrausein ist nicht denkbar: Warum soll eine Frau nicht die Möglichkeit besitzen, ihr Leben selbst zu gestalten und aus der Lobpreisung von Muttersein une Ehefrausein ausbrechen können?


Amir Zaidan schrieb:Amir Zaidan hält gleich am Anfang fest, daß das Schlagen der Frau verboten (haram) ist.

Na, prima! Das ist doch eine Aussage. Blöd nur, dass Amir Zaidan seine eigene Aussage ein paar Zeilen später wieder aushebelt:

Amir Zaidan schrieb:Weil das Schlagen der Frau in der Ausnahmesituation erlaubt ist, heißt dies, das es in allen anderen Fällen verboten ist!

Im Kontext dieser Aya, die das Schlagen als letzte Möglichkeit zur Rettung der Ehe erlaubt, geht es um ein familiäres Problem. Dieses Problem ist die Ausnahme, nicht die Regel.

Ob Ausnahmefall oder nicht - das Schlagen einer Frau ist grundsätzlich erlaubt, wenn sie dem Manne nicht ausreichend gehorcht. Es darf also geprügelt werden. Schade, Amir Zaidan, die Aussage oben war wohl doch nicht so eindeutig.

Und ...

Amir Zaidan schrieb:Das Zurückschlagen wurde zum Schutz der Frau verboten, weil es die Situation noch verschlimmern könnte.

Nur um das mal richtig darzustellen:
Dem Manne ist es verboten, die Frau zu schlagen (siehe erste Aussage zu diesem Thema von Amir Zaidan). Wieso kann es dann die Möglichkeit eines "Zurückschlagens" seitens der Frau geben, wo doch gar nicht geschlagen werden darf? Und warum muss man etwas verbieten, was gar nicht stattfinden kann?

Schlussfolgerung: Männer dürfen ihre Frauen also doch verprügeln. Und die dürfen sich nicht einmal wehren! Kein Wunder also, dass in den deutschen Frauenhäusern immer mehr Muslimas Schutz suchen.

Amir Zaidan schrieb:Die Stellung der Frau als Tochter

Zu diesem Punkt gibt es nicht viel zu sagen, denn eine Tochter soll genauso behandelt werden wie ein Sohn.
[...]
Da sich viele Menschen über einen Sohn mehr freuen als über eine Tochter (der Sohn wird später Geld verdienen, ...)

So,so. Die Tochter soll genauso behandelt werden wie ein Sohn. Wenn Sohnemann um die Häuser zieht, dann ist das durch den Vater erlaubt. Macht die Tochter gleiches, gibt es Ärger. Geht der Sohn alleine in das türkische Kaffee, blickt Vater wohlwollend auf seinen Junior. Macht die Tochter das, fliegt sie sehr fix raus. Gleichbehandlung? Nein.

Denn da ist sie wieder, die festgeschrieben Geschlechterrolle. Der Sohn wird später das Geld verdienen, die Tochter steht in der Küche, bekommt die Kinder und hat damit ihren Lebenszweck erfüllt.

Amir Zaidan schrieb:Die Zeugenschaft von Mann und Frau

Um die Frau vor einer Falschaussage zu schützen, soll ihre Aussage von einer zweiten abgesichert werden

Aha. Frauen müssen vor einer Falschaussage geschützt werden. Männer nicht?

Amir Zaidan schrieb:Prinzipiell richtet sich die Beurteilung der Zeugnisfähigkeit nach der Eignung.

Welche Eignung muss eine Frau mitbringen, wenn sie als Augenzeugin in einem Prozess um einen Verkehrsunfall gegen einen Mann aussagen soll? Braucht sie einen Führerschein?

In Zaidans Beispiel geht es um Vertragsrecht, genauer gesagt um Kaufverträge, wo muslimische Frauen angeblich jämmerlich versagen (ganz nebenbei: Jeder Kassenbon eines Supermarkts ist eine Kaufvertrag - sind muslimische Frauen aufgrund Zaidans Aussagen dann überhaupt geschäftsfähig?). Was ist aber mit den ganzen anderen Rechtsfragen vor Gericht? Frauen treten doch nicht nur bei Verfahren um Vertragsrechte als Zeugen auf?

Amir Zaidan schrieb:Die Frau als Richterun, Mufti oder Staatsoberhaupt?

Nach der hanafitischen Rechtsschule kann eine Frau Mufti sein, d.h. sie kann auch eine fatwa (Rechtsgutachten) geben. Ebenso ist es nach der hanafitischen Rechtsschule möglich, daß sie Richterin ist, allerdings sind Mordangelegenheiten davon ausgeschlossen. Nach den anderen Rechtsschulen ist dies nicht möglich.

Und das nennt sich dann also Gleichberechtigung im Islam für Mann und Frau.

Amir Zaidan schrieb:Nach allen vier Rechtsschulen kann die Frau kein Staatsoberhaupt sein.

Ich wiederhole mich nur ungerne: Und das nennt sich dann also Gleichberechtigung im Islam für Mann und Frau.

Ganz nebenbei ist die Begründung abenteuerlich:

Amir Zaidan schrieb:Außerdem wird die Frau aufgrund ihrer körperlichen Eigenschaften als ungeeignet angesehen (Schwangerschaft, Menstruation etc.)

Staatsoberhäupter - auch weibliche - sind nahezu ausnahmslos höheren Alters. Die Frage, ob eine Frau von Mitte 50 noch ein Problem mit einer möglichen Schwangerschaft hat, dürfte sich von selbst beantworten (es sei denn, im Islam werden Frauen auch nach der Meno-Pause weiterhin regelmäßig geschwängert - was mir allerdings neu wäre).

Ob die Menstruation ein Problem für die Ausübung des Amtes als Staatsoberhaupt darstellt, sollten Frauen bewerten. Wie sagte Zaidan doch weiter oben: "Prinzipiell richtet sich die Beurteilung der Zeugnisfähigkeit nach der Eignung." Ich denke nicht, dass ein Mann die Auswirkung der Menstruation auf die Leistungsfähigkeit einer Frau wirklich beurteilen kann. Aber in patriarchalischen Gesellschaften scheint das möglich zu sein.

Amir Zaidan schrieb:Das Erbrecht
[...]
Der Grund dafür, daß ein Sohn doppelt so viel erbt wie eine Tochter, liegt darin, daß er mehr finanzielle Verpflichtungen hat als seine Schwester.

Ähm ... hatte ich schon darauf hingewiesen, dass solche Aussagen aus patriarchalischen Gesellschaftsstrukturen kommen?

Amir Zaidan schrieb:Frage: Wie steht es mit der Hausarbeit?

Antwort:
[...]
Amir Zaidan kritisierte in diesem Zusammenhang, daß viele Frauen nicht nur durch Haushalt, sondern auch durch Erwerbstätigkeit belastet sind. Wenn dies nicht unbedingt notwendig sei, sollte man sich fragen, ob es sinnvoll ist, daß die Frau einer Arbeit nachgeht, nur damit man sich eine größere Wohnung, ein schöneres Auto etc. leisten könne. Wenn Mann und Frau arbeiten, dann ist es notwendig, daß der Mann auch im Haushalt hilft, ansonsten handelt es sich um Ausbeutung.

Es soll - man höre und staune - auch Frauen geben, die arbeiten, um sich selbst zu verwirklich. Die bestimmte Vorstellungen haben und diese verwirklichen wollen. Wo also die größere Wohnung oder das dickere Auto gar nicht so eine wichtige Rolle spielen. Die einfach durch ihre Arbeit an Selbstbewusstsein gewinnen wollen.

Interessant ist bei der Argumentation Zaidans, dass natürlich die Frau zurückstecken muss. Sie muss sich überlegen, ob ihre berufliche Tätigkeit sinnvoll ist oder nicht. Was macht so eine Frau eigentlich, wenn sie beruflichen - und finanziellen! - Erfolg hat, der über den ihres Mannes hinaus geht? Sagt sie dann ihrem Gatten: "Bleib du mal schön zu Hause, spül das Geschirr, wisch das Klo und gieß die Blumen"?

Zaidan antwortet dazu selbst:

Amir Zaidan schrieb:Frage: Ist es islamisch in Ordnung, wenn die Frau arbeitet und der Mann zu Hause bleibt?
Antwort: Dies ist als zeitweilige Notlösung in Ordnung, wenn man das aber dauerhaft so macht, ist das kein islamischer Lebensstil.

Was für eine antiquierte Aussage! Es sollte sich auch bei den Muslimen allmählich herumgesprochen haben, dass die moderne Männerrolle etwas anders aussieht als im Jahre 632.

Amir Zaidan schrieb:Frage: Können Frauen alleine reisen?
Antwort: [...] Es ist jedoch nicht erlaubt, daß eine Frau alleine eine größere Reise unternimmt. Auch wenn heute die Verkehrsmittel in vielen Ländern sicherer geworden sind, Belästigung und Vergewaltigung gibt es überall.

Wie war das noch mit der Gleichberechtigung? Männer dürfen alleine reisen, Frauen nicht?
Abgesehen davon - wer würde eine verschleierte Muslima ansprechen, belästigen oder gar vergewaltigen. wo doch jeder weiß, dass bereits ein falsches Wort den Bruder, den Vater, den Onkel oder sonstwen aus der Sippe auf den Plan ruft. Nein, nein, wenn mir eine verschleierte Muslima über den Weg läuft, halte ich die Klappe und mache mich ganz schnell aus dem Staub. Ich möchte nämlich nicht mit einem Messer im Kreuz enden (Beispiele für entsprechende Reaktionen männlicher Verwandter von Muslimas können bei Bedarf geliefert werden).


So, das war's zum ersten Link. Kommentare zu den anderen folgen.

Als abschließende Ergänzung ein offener Brief von muslimischen Frauen, die den gelebten Islam am eigene Leib spüren:

offener Brief aus dem Iran schrieb:Liebe Schwestern!
Leider wird die Situation nicht besser, sondern schlimmer, besonders für uns Frauen; Menschen- und Bürgerrechte werden weiterhin mit Füßen getreten. Nichtsdestotrotz arbeiten wir tatkräftig weiter. Wir sprechen immer mehr Frauen an, organisieren Demonstrationen und wenden uns mit unseren Appellen an internationale Organisationen. Aber solange wir keine internationale Unterstützung bekommen, werden wir immer tiefer in der Unterdrückung versinken.

Unseren Mut bezahlen wir teuer. Die Polizei hat die von uns initiierten und organisierten Demonstrationen zum 8. März brutal zerschlagen, viele unserer Schwestern sind verhaftet worden. Man beschuldigt sie, die "staatliche Sicherheit" und die "muslimische Moral" gefährdet zu haben.

Einige unserer Schwestern haben sich im Sommer 2006 auf eine Reise quer durch den Iran gemacht mit dem Ziel, für die Gleichberechtigung der Frauen eine Millionen Unterschriften zu sammeln. Dazu gehören das Recht auf Scheidung, das volle Sorgerecht für die eigenen Kinder, die Abschaffung der Polygamie und die Gleichheit vor dem Gesetz (gegenwärtig gelten Jungen im Alter von 15 Jahren als strafmündig, Mädchen können schon im Alter von neun Jahren zum Tode verurteilt werden!). Doch unsere Schwestern, die letzten Sommer losgezogen sind, werden noch heute im Gefängnis von Evin festgehalten und keiner weiß, was mit ihnen geschieht.

Selbst unsere Mobiltelefone werden kontrolliert, SMS-Nachrichten oder "unmoralische" Bilder und Videoclips dienen als Vorwand für Verhaftungen. Ein weiteres Anzeichen für die verstärkte Unterdrückung ist die Kampagne der Sicherheitskräfte gegen "unislamische" Kleidung und ihr Kampf gegen die "Unanständigkeit". Argument: Der Feind aus dem Westen versuche, die Grundfeste des Islam zu untergraben, also seien Frauen, die sich "unpassend" kleiden, Agentinnen des Westens, mit denen man keine Gnade haben dürfe.

Das iranische Volk wünscht sich das Recht auf freie Meinungsäußerung und beobachtet sehnsuchtsvoll den Kampf seines türkischen Nachbarn gegen islamische Zwänge. Wir wissen, dass das islamische Regime in unserem Land dem türkischen Volk - das sich im Moment noch persönlicher Freiheiten erfreut - als Warnsignal gilt. Wir selbst sehen die Türkei als positives Beispiel dafür, dass Islam nicht notgedrungen Unterdrückung bedeuten muss.

Die iranische Führungsriege verlässt sich auf die Schwäche des Westens. Die Uneinigkeit in den westlichen Reihen ermutigt sie noch und lässt sie in dem Glauben, den Westen unterwerfen zu können. Sie haben an Kraft gewonnen, fühlen sich in ihrem Tun bestätigt und tyrannisieren das verzweifelte Volk zunehmend.

Der Erfolg der Sanktionen ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für uns, da er das Regime und dessen Macht geschwächt hat. Die Machthaber und ihre Anhänger bekommen die Sanktionen in ihrer eigenen Tasche zu spüren. Auslandsreisen werden schwieriger. Die Sanktionen schädigen also tatsächlich die Machthaber und nicht das Volk, dessen Leben sich dadurch nicht verändert hat.

Ihr seid also auf dem richtigen Weg, die Konsequenzen der Sanktionen zeigen sich immer deutlicher. Wir bitten euch, eure Anstrengungen beizubehalten, ja weitere Maßnahmen gegen das iranische Regime zu ergreifen, denn das Geld aus dem Westen ist sein Lebenselixier.

Ihr seid unsere Hoffnung. Wir sind der echte Iran, wir sind das iranische Volk. Bitte enttäuscht uns nicht.

Mit respektvollen Grüßen,


eure feministischen Studentinnen im Iran
Feminist-stud-iran@asiamail.com
(Hervorhebungen und Unterstreichungen von mir)

Original-Homepage: Iranische Frauenrechtspetition
deutsche Übersetzung: Quelle offener Brief in deutsch

Grüße
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frau im Islam - von aAHMADh - 29-06-2007, 14:06
RE: Frau im Islam - von Moski - 30-06-2007, 19:07
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 30-06-2007, 21:11
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 30-06-2007, 21:23
RE: Frau im Islam - von Mustafa - 30-06-2007, 22:25
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 01-07-2007, 11:28
RE: Frau im Islam - von Lea - 01-07-2007, 12:37
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 01-07-2007, 13:34
RE: Frau im Islam - von nomika - 01-07-2007, 15:50
RE: Frau im Islam - von Moski - 01-07-2007, 18:00
RE: Frau im Islam - von Lea - 01-07-2007, 19:43
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 01-07-2007, 20:21
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 01-07-2007, 20:33
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 01-07-2007, 20:44
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 01-07-2007, 20:45
RE: Frau im Islam - von Lea - 01-07-2007, 21:37
RE: Frau im Islam - von nomika - 01-07-2007, 23:45
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 01-07-2007, 23:55
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 02-07-2007, 00:00
RE: Frau im Islam - von nomika - 02-07-2007, 01:37
RE: Frau im Islam - von Moski - 02-07-2007, 02:57
RE: Frau im Islam - von Moski - 02-07-2007, 02:53
RE: Frau im Islam - von Lea - 02-07-2007, 09:17
RE: Frau im Islam - von Lea - 02-07-2007, 09:25
RE: Frau im Islam - von Moski - 02-07-2007, 13:52
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 02-07-2007, 11:00
RE: Frau im Islam - von nomika - 03-07-2007, 04:49
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 02-07-2007, 11:26
RE: Frau im Islam - von Lea - 02-07-2007, 22:31
RE: Frau im Islam - von Moski - 03-07-2007, 15:02
RE: Frau im Islam - von nomika - 03-07-2007, 04:00
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 03-07-2007, 16:25
RE: Frau im Islam - von Lea - 03-07-2007, 20:12
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 04-07-2007, 18:57
RE: Frau im Islam - von Lea - 04-07-2007, 21:05
RE: Frau im Islam - von nomika - 04-07-2007, 22:57
RE: Frau im Islam - von nomika - 04-07-2007, 23:00
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 05-07-2007, 22:11
RE: Frau im Islam - von nomika - 05-07-2007, 23:55
RE: Frau im Islam - von aAHMADh - 06-07-2007, 21:40
RE: Frau im Islam - von nomika - 07-07-2007, 02:53
RE: Frau im Islam - von Zeynep - 08-09-2007, 21:51
RE: Frau im Islam - von Josua - 08-09-2007, 22:39
RE: Frau im Islam - von Zeynep - 09-09-2007, 15:38
RE: Frau im Islam - von Moski - 09-09-2007, 20:26
RE: Frau im Islam - von muslim - 09-09-2007, 20:53
RE: Frau im Islam - von Moski - 10-09-2007, 08:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 57314 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Bibel im Islam gio 161 268859 27-07-2023, 15:11
Letzter Beitrag: petronius
  Alkoholverbot im Islam Sinai 25 16575 17-07-2022, 18:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: