30-06-2007, 01:20
Hallo Ahmad!
Islamischer Glaube muss überhaupt nicht mit meinem Glauben konform gehen. Jeder Mensch soll glauben dürfen, was er will.
Ich denke auch, dass es Frauen gibt, die mit diesem Glauben konform gehen.
Nur kannst Du nicht voraussetzen, dass alle Frauen in einem islamischen Staat mit diesem Glauben konform gehen.
Was sollen die Deiner Meinung nach machen?
Es ist wahr, dass es Rollenbilder gibt.
Sie sind aber keineswegs Realität sondern eben nur "Bilder".
Im Islam gibt es ein eindeutig favorisietes Bild für Frauen. Die Ehefrauen - und Mutterrolle.
Was passiert, wenn frau in einem islamischen staat andere Vorstellungen für ihr Leben hat?
Warum hat ein Mann, der arbeiten geht automatisch mehr Ahnung von finanziellen Dingen als eine Frau, die einen Haushalt führt?
Sehr unlogisch.
Abgesehen davon, dass es ja nicht zwingend notwendig ist, dass der Mann derjenige ist, der Arbeiten geht. Vielleicht macht das ja auch die Frau, oder beide gemeinsam.
Oder wäre das in einem islamischen Staat nicht möglich?
Zum Thema Heitatsschwindel:
Ich kenn mich ehrlich nicht ganz aus.
Angenommen, eine Frau, die sich scheiden lässt, bekommt Unterhaltszahlungen von ihrem Mann.
Müsste der dann weiterzahlen, wenn die Frau wieder heiratet?
Muss er einen bestimmten Betrag bezahlen oder kommt es auf die Zahl der Kinder an?
mfg nomika
P.S: Vielleicht verlagern wir unsere zukünftige Diskussion in Dein neues Thema: Frau und Islam? Ok?
Islamischer Glaube muss überhaupt nicht mit meinem Glauben konform gehen. Jeder Mensch soll glauben dürfen, was er will.
Ich denke auch, dass es Frauen gibt, die mit diesem Glauben konform gehen.
Nur kannst Du nicht voraussetzen, dass alle Frauen in einem islamischen Staat mit diesem Glauben konform gehen.
Was sollen die Deiner Meinung nach machen?
Es ist wahr, dass es Rollenbilder gibt.
Sie sind aber keineswegs Realität sondern eben nur "Bilder".
Im Islam gibt es ein eindeutig favorisietes Bild für Frauen. Die Ehefrauen - und Mutterrolle.
Was passiert, wenn frau in einem islamischen staat andere Vorstellungen für ihr Leben hat?
Warum hat ein Mann, der arbeiten geht automatisch mehr Ahnung von finanziellen Dingen als eine Frau, die einen Haushalt führt?
Sehr unlogisch.
Abgesehen davon, dass es ja nicht zwingend notwendig ist, dass der Mann derjenige ist, der Arbeiten geht. Vielleicht macht das ja auch die Frau, oder beide gemeinsam.
Oder wäre das in einem islamischen Staat nicht möglich?
Zum Thema Heitatsschwindel:
Ich kenn mich ehrlich nicht ganz aus.
Angenommen, eine Frau, die sich scheiden lässt, bekommt Unterhaltszahlungen von ihrem Mann.
Müsste der dann weiterzahlen, wenn die Frau wieder heiratet?
Muss er einen bestimmten Betrag bezahlen oder kommt es auf die Zahl der Kinder an?
mfg nomika
P.S: Vielleicht verlagern wir unsere zukünftige Diskussion in Dein neues Thema: Frau und Islam? Ok?

