So viel ich weiß, war in Salzburg der katholische Glaube bis 1803 Staatsreligion, da Salzburg ein Fürsterzbistum war.
Wurden vor 1803 Katholiken vom Staat zum Besuch der Sonntagsmessen gezwungen? Kamen diejenigen, die die Messe schwänzten, in den Kerker?
Dass bis 1965 (Zweites Vatikanum) Leuten, die die Sonntagsmesse absichtlich (aus Desinteresse) nicht besuchten, mit der Hölle gedroht wurde ist bekannt
Das war aber eine Gewissensfrage. Ob tatsächlich Desinteresse vorlag, oder ob Unpässlichkeit die Schuld trug, hätte vor einem irdischen Gericht wohl nie nachgewiesen werden können
Außer bei Unpässlichkeit
Wurden vor 1803 Katholiken vom Staat zum Besuch der Sonntagsmessen gezwungen? Kamen diejenigen, die die Messe schwänzten, in den Kerker?
Dass bis 1965 (Zweites Vatikanum) Leuten, die die Sonntagsmesse absichtlich (aus Desinteresse) nicht besuchten, mit der Hölle gedroht wurde ist bekannt
Das war aber eine Gewissensfrage. Ob tatsächlich Desinteresse vorlag, oder ob Unpässlichkeit die Schuld trug, hätte vor einem irdischen Gericht wohl nie nachgewiesen werden können
(27-05-2025, 18:05)Statesman schrieb: Wenn Sie im Vatikan (einem christlichen Land) leben und Katholik wären wäre es Ihre Pflicht sonntags in die Kirche zu gehen.
Außer bei Unpässlichkeit