Ob und gegebenenfalls wie die EU darauf reagieren sollte
Wir EU-Bürger sind der Souverän des Gebildes EU und wir können Wünsche gegenüber Brüssel haben.
Wäre interessant zu wissen, wie die EU-Bürger über diesen Schritt der Ungarn denken.
Wenn ich nach meiner "Haltung" gegenüber diesem Schritt der Ungarn gefragt werde (Für diesen Schritt stimmten 134 Abgeordnete, nur 37 stimmten dagegen, sieben enthielten sich der Stimme, wie auf der Webseite des Parlaments mitgeteilt wurde) so vermute ich, dass dadurch ein weiterer Riss im immer weniger einheitlichen Gefüge der EU entstand.
Juraprofessor Christoph Safferling spricht von einem "fatalen" Signal und die prominente tagesschau.de befürchtet "Nachahmer"
Wir EU-Bürger sind der Souverän des Gebildes EU und wir können Wünsche gegenüber Brüssel haben.
Wäre interessant zu wissen, wie die EU-Bürger über diesen Schritt der Ungarn denken.
Wenn ich nach meiner "Haltung" gegenüber diesem Schritt der Ungarn gefragt werde (Für diesen Schritt stimmten 134 Abgeordnete, nur 37 stimmten dagegen, sieben enthielten sich der Stimme, wie auf der Webseite des Parlaments mitgeteilt wurde) so vermute ich, dass dadurch ein weiterer Riss im immer weniger einheitlichen Gefüge der EU entstand.
Juraprofessor Christoph Safferling spricht von einem "fatalen" Signal und die prominente tagesschau.de befürchtet "Nachahmer"

