20-05-2025, 08:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-05-2025, 08:34 von Flattervogel.)
"Sinai schrieb:Sicherlich werden bei einem Zusammenbruch des elektronischen Zeitalters sehr viele wissenschaftliche Schriften verloren gehen. Aber man denke an die Bücher aus Papier
Die werden der Menschheit nie verloren gehen, sie stehen geduldig in den Bücherregalen
Da kann die Menschheit wieder dort anknüpfen, bevor es das Internet gab.
Bücher lesen statt vor dem Bildschirm zu hocken. Mühsam zwar ohne Suchmaschinen und elektronischen Stichwortverzeichnissen, aber machbar.
1985 gab es ja auch schon Universitäten und die Menschen wohnten nicht in Höhlen.
Die Zuversicht teile ich nicht. Natürlich sind auch Bücher endlich und müssen ordentlich kuratiert werden. Können froh sein, dass empfindliche und seltene Stücke mittlerweile digitalisiert wurden.

