Um mit der Kritik am modernistischen Glauben des unbeschränkten Wachstums fortzufahren:
Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Wirtschaftsmodell von Keynes in Westeuropa vorherrschend: staatliche Eingriffe in die Wirtschaft,
um Vollbeschäftigung und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Das Deutsche Wirtschaftswunder
In dieser Zeit begann der Monetarismus, seine Lockungen auszustreuen
Es sei aber auch daran erinnert, dass bereits im Jahre 1972 - also ein Jahr vor dem Ölpreisschock 1973 - der Club of Rome das aufsehenerregende Buch "The Limits to Growth" veröffentlichte. Dennoch ging diese Warnung ins Leere - und die Monetaristen gewannen langsam, aber unaufhaltsam an Gewicht
Allmählich setzten sich Vertreter des Monetarismus (wie Milton Friedman) mit ihrem neokapitalistischen Paradigma durch, in England siegte der Thatcherismus
während in den USA Ronald Reagan mit seiner Reaganomics begann
Seit dem Sieg des Thatcherismus geht der Sozialstaat in Westeuropa langsam den Bach runter - step by step
Der Neokapitalismus hat gesiegt! Vorerst.
Ein mittelfristiger neuerlicher Paradigmenwechsel kann nicht ausgeschlossen werden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Wirtschaftsmodell von Keynes in Westeuropa vorherrschend: staatliche Eingriffe in die Wirtschaft,
um Vollbeschäftigung und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Das Deutsche Wirtschaftswunder
In dieser Zeit begann der Monetarismus, seine Lockungen auszustreuen
Es sei aber auch daran erinnert, dass bereits im Jahre 1972 - also ein Jahr vor dem Ölpreisschock 1973 - der Club of Rome das aufsehenerregende Buch "The Limits to Growth" veröffentlichte. Dennoch ging diese Warnung ins Leere - und die Monetaristen gewannen langsam, aber unaufhaltsam an Gewicht
Allmählich setzten sich Vertreter des Monetarismus (wie Milton Friedman) mit ihrem neokapitalistischen Paradigma durch, in England siegte der Thatcherismus
während in den USA Ronald Reagan mit seiner Reaganomics begann
Seit dem Sieg des Thatcherismus geht der Sozialstaat in Westeuropa langsam den Bach runter - step by step
Der Neokapitalismus hat gesiegt! Vorerst.
Ein mittelfristiger neuerlicher Paradigmenwechsel kann nicht ausgeschlossen werden.

