Sehen wir zu Herder - einem der ältesten Verlage Deutschlands
Gegen die Polarisierung in der Kirche
"Die Kirche leidet verschärft unter zunehmender Polarisierung und Grabenkämpfen. Ein halbes Jahr vor der ordentlichen Synode in Rom zu Fragen nach Familie und Sexualität ist das Suchen nach Antworten in einem Lagerdenken erstarrt. Eine respektvolle, öffentliche theologische Debatte in der Mitte der Kirche und damit ein kraftvolles Wirken in die Gesellschaft hinein fehlt weitgehend, stattdessen füllt ein Ressentiment geladenes Schubladendenken den inneren Diskurs in der Kirche – oder besser gesagt: das Ressentiment kleidet nur den Hohlraum aus, in dem Debatte eigentlich stattfinden müsste. Dabei spielen Internetforen oft die Rolle des Brandbeschleunigers. Für den Passauer Bischof Stefan Oster war das Grund Genug für einen Warnruf."
Leitartikel - : - Gegen die Polarisierung in der Kirche - Herder.de
Stefan Oster studierte in Deutschland und an der University of Oxford
Noch vor dem Beginn der Synode schrieb er von "zunehmender Polarisierung"
Es gibt also zwei Pole
Ein Kenner der Materie, denn Bischof Stefan Oster nahm an den Sitzungen der Weltsynode im Oktober 2023 und Oktober 2024 in Rom teil.
Stefan Oster ist der Bischof des Bistums Passau mit 285 Pfarren
Gegen die Polarisierung in der Kirche
"Die Kirche leidet verschärft unter zunehmender Polarisierung und Grabenkämpfen. Ein halbes Jahr vor der ordentlichen Synode in Rom zu Fragen nach Familie und Sexualität ist das Suchen nach Antworten in einem Lagerdenken erstarrt. Eine respektvolle, öffentliche theologische Debatte in der Mitte der Kirche und damit ein kraftvolles Wirken in die Gesellschaft hinein fehlt weitgehend, stattdessen füllt ein Ressentiment geladenes Schubladendenken den inneren Diskurs in der Kirche – oder besser gesagt: das Ressentiment kleidet nur den Hohlraum aus, in dem Debatte eigentlich stattfinden müsste. Dabei spielen Internetforen oft die Rolle des Brandbeschleunigers. Für den Passauer Bischof Stefan Oster war das Grund Genug für einen Warnruf."
Leitartikel - : - Gegen die Polarisierung in der Kirche - Herder.de
Stefan Oster studierte in Deutschland und an der University of Oxford
Noch vor dem Beginn der Synode schrieb er von "zunehmender Polarisierung"
Es gibt also zwei Pole
Ein Kenner der Materie, denn Bischof Stefan Oster nahm an den Sitzungen der Weltsynode im Oktober 2023 und Oktober 2024 in Rom teil.
Stefan Oster ist der Bischof des Bistums Passau mit 285 Pfarren