Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ?
#5
(13-05-2025, 19:04)Thomas der Ungläubige schrieb: Die Frage ist, ob in der katholischen Kirche alles überall gleich geregelt sein muss.
Wenn in Deutschland Frauen Diakone werden können und in anderen Ländern nicht, wäre es aus deutscher Sicht ein Anfang.
In konservativen Regionen hätte man trotzdem das was man will.

Gute Idee, aber nicht zu Ende gedacht. Was ist mit den Italienern, die ja eine konservative Regierung gewählt haben?

Was ist mit den Polen?
Die EU ist ein politisches Konstrukt, in dem zunehmend Zentrifugalkräfte wirken, aber religiös und wertmäßig war das von Anbeginn an kein monolithischer Bau, lügen wir uns doch nichts vor.
Polen, Italien, Ungarn, 35 % der Österreicher, Slowakei, Kroatien haben andere Familienvorstellungen als Schweden oder Holländer oder Hamburger

Das was Du da vorschlägst, wäre eine Aufspaltung der Katholischen Kirche in Nationalkirchen. Bestenfalls. Denn nicht jede heutige Nation
ist monolithisch

Dies würde eine norddeutsche und eine süddeutsche katholische Kirche ergeben. Und innerhalb der norddeutschen Kirche konservative Enklaven - und innerhalb der süddeutschen Kirche wiederum Enklaven der norddeutschen Kirche

Warum nicht - wenn die Menschen glücklicher werden ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? - von Sinai - 13-05-2025, 23:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 770 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 298 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 28855 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste